Olympische Winterspiele 2006/Skilanglauf – Einzel-Sprint (Frauen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sportart Skilanglauf
Disziplin Sprint Freier Stil
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 66 Athletinnen aus 28 Ländern
Wettkampfort Pragelato
Wettkampfphase 22. Februar 2006
Medaillengewinnerinnen
Kanada Chandra Crawford (CAN)
Deutschland Claudia Nystad (GER)
RusslandRussland Aljona Sidko (RUS)
2002 2010
Skilanglaufwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 2006
Wettbewerb Frauen Männer
Einzel-Sprint Freistil Freistil
Team-Sprint Klassisch Klassisch
Klassischer Stil 10 km 15 km
Skiathlon 15 km 30 km
Langdistanz 30 km 50 km
Staffel 4 × 5 km 4 × 10 km

Der Skilanglauf-Sprint der Frauen bei den Olympischen Winterspielen 2006 wurde am 22. Februar 2006 in Pragelato ausgetragen. Gelaufen wurde in der freien Technik. Olympiasieger wurde die Kanadierin Chandra Crawford vor Claudia Nystad aus Deutschland und Aljona Sidko aus Russland.

  • Datum: 22. Februar 2006
  • Höhenunterschied: 16 m
  • Maximalanstieg: 16 m
  • Totalanstieg: 37 m
  • 66 Teilnehmerinnen aus 28 Ländern, davon alle in der Wertung
Rang Athletin Nation Zeit (min) Anm.
1 Beckie Scott Kanada Kanada 2:12,45 Q
2 Arianna Follis Italien Italien 2:12,90 Q
3 Lina Andersson Schweden Schweden 2:13,29 Q
4 Claudia Nystad Deutschland Deutschland 2:13,64 Q
5 Aljona Sidko Russland Russland 2:14,54 Q
6 Petra Majdič Slowenien Slowenien 2:14,62 Q
7 Virpi Kuitunen Finnland Finnland 2:14,83 Q
8 Chandra Crawford Kanada Kanada 2:15,06 Q
9 Sara Renner Kanada Kanada 2:15,37 Q
10 Kikkan Randall Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:15,63 Q
11 Aino-Kaisa Saarinen Finnland Finnland 2:15,75 Q
12 Anna Dahlberg Schweden Schweden 2:15,91 Q
13 Ella Gjømle Norwegen Norwegen 2:16,02 Q
14 Manuela Henkel Deutschland Deutschland 2:16,04 Q
15 Madoka Natsumi Japan Japan 2:16,30 Q
16 Wiktoryia Lapazina Belarus Belarus 2:16,36 Q
17 Marit Bjørgen Norwegen Norwegen 2:16,38 Q
18 Magda Genuin Italien Italien 2:16,41 Q
19 Britta Johansson Norgren Schweden Schweden 2:16,43 Q
20 Olga Rotschewa Russland Russland 2:16,43 Q
21 Emelie Öhrstig Schweden Schweden 2:16,75 Q
22 Julija Tschepalowa Russland Russland 2:16,90 Q
23 Hilde Gjermundshaug Pedersen Norwegen Norwegen 2:17,17 Q
24 Kati Venäläinen Finnland Finnland 2:17,29 Q
25 Natalja Matwejewa Russland Russland 2:17,73 Q
26 Laurence Rochat Schweiz Schweiz 2:17,73 Q
27 Alena Procházková Slowakei Slowakei 2:17,75 Q
28 Nobuko Fukuda Japan Japan 2:17,82 Q
29 Wolha Wassiljonak Belarus Belarus 2:18,12 Q
30 Stefanie Böhler Deutschland Deutschland 2:18,14 Q
31 Nicole Fessel Deutschland Deutschland 2:18,35
32 Seraina Mischol Schweiz Schweiz 2:18,83
33 Barbara Moriggl Italien Italien 2:19,12
34 Aurélie Perrillat Frankreich Frankreich 2:19,28
35 Wendy Kay Wagner Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:19,71
36 Wita Jakymtschuk Ukraine Ukraine 2:19,92
37 Irina Terentjeva Litauen Litauen 2:20,08
38 Jelena Kolomina Kasachstan Kasachstan 2:20,28
38 Lindsay Williams Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:20,28
40 Vesna Fabjan Slowenien Slowenien 2:20,34
41 Tatjana Mannima Estland Estland 2:20,44
42 Elina Hietamäki Finnland Finnland 2:20,49
43 Maryna Malets Ukraine Ukraine 2:20,79
44 Justyna Kowalczyk Polen Polen 2:21,19
45 Natalja Issatschenko Kasachstan Kasachstan 2:21,22
46 Oxana Jazkaja Kasachstan Kasachstan 2:22,12
47 Émilie Vina Frankreich Frankreich 2:22,42
48 Kaili Sirge Estland Estland 2:22,42
49 Amanda Ammar Kanada Kanada 2:22,78
50 Eva Nývltová Tschechien Tschechien 2:22,86
51 Kazjaryna Rudakowa Belarus Belarus 2:23,19
52 Esther Bottomley Australien Australien 2:23,55
53 Katarína Garajová Slowakei Slowakei 2:23,98
54 Piret Pormeister Estland Estland 2:24,67
55 Élodie Bourgeois-Pin Frankreich Frankreich 2:24,77
56 Man Dandan China Volksrepublik Volksrepublik China 2:25,16
57 Song Bo China Volksrepublik Volksrepublik China 2:27,07
58 Maja Kezele Kroatien Kroatien 2:27,16
59 Monika György Rumänien Rumänien 2:27,53
60 Darja Starostina Kasachstan Kasachstan 2:27,58
61 Jia Yuping China Volksrepublik Volksrepublik China 2:30,03
62 Elena Gorohova Moldau Republik Moldau 2:31,61
63 Kelime Aydin Turkei Türkei 2:33,33
64 Lee Chae-won Korea Sud Südkorea 2:35,47
65 Liu Liming China Volksrepublik Volksrepublik China 2:35,76
66 Panagiota Tsakiri Griechenland Griechenland 2:43,28

Viertelfinale 1

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang # Athletin Nation Zeit (min) Anm.
1 1 Beckie Scott Kanada Kanada 2:16,6 Q
2 10 Kikkan Randall Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:17,8 Q
3 20 Olga Rotschewa Russland Russland 2:18,4
4 30 Stefanie Böhler Deutschland Deutschland 2:18,5
5 21 Emelie Öhrstig Schweden Schweden 2:19,9
6 11 Aino-Kaisa Saarinen Finnland Finnland 2:20,7

Viertelfinale 2

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang # Athletin Nation Zeit (min) Anm.
1 4 Claudia Nystad Deutschland Deutschland 2:15,5 Q
2 7 Virpi Kuitunen Finnland Finnland 2:16,2 Q
3 14 Manuela Henkel Deutschland Deutschland 2:16,4
4 17 Marit Bjørgen Norwegen Norwegen 2:16,8
5 27 Alena Procházková Slowakei Slowakei 2:17,9
6 24 Kati Venäläinen Finnland Finnland 2:18,1

Viertelfinale 3

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang # Athletin Nation Zeit (min) Anm.
1 5 Aljona Sidko Russland Russland 2:17,7 Q
2 6 Petra Majdič Slowenien Slowenien 2:17,7 Q
3 26 Laurence Rochat Schweiz Schweiz 2:18,9
4 15 Madoka Natsumi Japan Japan 2:19,9
5 16 Wiktoryia Lapazina Belarus Belarus 2:24,8
6 25 Natalja Matwejewa Russland Russland 2:31,4

Viertelfinale 4

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang # Athletin Nation Zeit (min) Anm.
1 12 Anna Dahlberg Schweden Schweden 2:14,3 Q
2 2 Arianna Follis Italien Italien 2:14,7 Q
3 19 Britta Johansson Norgren Schweden Schweden 2:15,0
4 9 Sara Renner Kanada Kanada 2:15,6
5 29 Wolha Wassiljonak Belarus Belarus 2:16,6
6 22 Julija Tschepalowa Russland Russland 2:16,6

Viertelfinale 5

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang # Athletin Nation Zeit (min) Anm.
1 8 Chandra Crawford Kanada Kanada 2:14,2 Q
2 13 Ella Gjømle Norwegen Norwegen 2:15,7 Q
3 3 Lina Andersson Schweden Schweden 2:16,0
4 18 Magda Genuin Italien Italien 2:17,9
5 28 Nobuko Fukuda Japan Japan 2:18,2
6 23 Hilde Gjermundshaug Pedersen Norwegen Norwegen 2:19,1
Rang # Athletin Nation Zeit (min) Anm.
1 4 Claudia Nystad Deutschland Deutschland 2:15,5 QA
2 1 Beckie Scott Kanada Kanada 2:15,8 QA
3 7 Virpi Kuitunen Finnland Finnland 2:16,3 QB
4 6 Petra Majdič Slowenien Slowenien 2:18,7 QB
5 10 Kikkan Randall Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:19,1
Rang # Athletin Nation Zeit (min) Anm.
1 8 Chandra Crawford Kanada Kanada 2:13,4 QA
2 5 Aljona Sidko Russland Russland 2:15,1 QA
3 2 Arianna Follis Italien Italien 2:16,2 QB
4 13 Ella Gjømle Norwegen Norwegen 2:16,4 QB
5 12 Anna Dahlberg Schweden Schweden 2:18,9
Rang Athletin Nation Zeit (min)
5 Virpi Kuitunen Finnland Finnland 2:18,1
6 Ella Gjømle Norwegen Norwegen 2:18,2
7 Arianna Follis Italien Italien 2:20,3
8 Petra Majdič Slowenien Slowenien 2:21,5
Rang Athletin Nation Zeit (min)
1 Chandra Crawford Kanada Kanada 2:12,3
2 Claudia Nystad Deutschland Deutschland 2:13,0
3 Aljona Sidko Russland Russland 2:13,2
4 Beckie Scott Kanada Kanada 2:14,7

Ergebnisse auf olympedia.org