Ossi Rumpunen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ossi Rumpunen
Porträt
Geburtsdatum 18. April 1989
Größe 1,87 m
Position Außenangriff
Vereine
2006–2007
2007–2016
2016–2017
2017
2017–2018
Naantalin VG-62
Raision Loimu
SWD Powervolleys Düren
Raision Loimu
Bergische Volleys
Nationalmannschaft
A-Nationalmannschaft
Erfolge
2017 DM-Dritter

Stand: 6. September 2018

Ossi Rumpunen (* 18. April 1989) ist ein finnischer Volleyballspieler.

Rumpunen begann seine Karriere 2006 bei Naantalin VG-62. Ein Jahr später wechselte er zum Erstligisten Raision Loimu. Dort spielte bereits sein Vater, der Nationalspieler Kai Rumpunen.[1] 2010 wurde der Verein mit Ossi Rumpunen Dritter der finnischen Liga. Der Außenangreifer nahm 2015 mit der finnischen Nationalmannschaft an den Europaspielen und der Weltliga teil. Dabei stand er zusammen mit seinem älteren Bruder Tomi Rumpunen im Kader. In der Saison 2015/16 spielte er mit Raision Loimu im Challenge Cup. 2016 wurde er vom deutschen Bundesligisten SWD Powervolleys Düren verpflichtet.[2] Dort spielte er in der Saison 2016/17 zusammen mit seinem Bruder und erreichte den dritten Platz in der Liga. Nach der Saison verließ er den Verein.[3] Zunächst kehrte er nach Loimu zurück.[4] Von Dezember 2017 bis März 2018 spielte er in Solingen bei den Bergischen Volleys.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kai Rumpunen. Raision Loimu, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Juli 2016; abgerufen am 13. Juli 2016 (finnisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.raisionloimu.fi
  2. Powervolleys: Der neue Kader ist komplett. Aachener Nachrichten, 5. August 2016, abgerufen am 5. August 2016.
  3. Zwei verlassen Düren. SWD Powervolleys, 6. August 2017, abgerufen am 9. August 2017.
  4. a b Rumpunen – Blitztransfer in zwei Tagen. Solinger Tageblatt, 10. Dezember 2017, abgerufen am 10. Dezember 2017.