Osson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Osson
Ruisseau des Ossons
Daten
Gewässerkennzahl FRA7750550
Lage Frankreich
Flusssystem Rhein
Abfluss über Seille → Mosel → Rhein → Nordsee
Quelle an der Gemeindegrenze von Fresnes-en-Saulnois und Amelécourt
48° 50′ 36″ N, 6° 27′ 47″ O
Quellhöhe ca. 308 m[1]
Mündung an der Gemeindegrenze von Ajoncourt und Aulnois-sur-Seille in die SeilleKoordinaten: 48° 51′ 9″ N, 6° 18′ 1″ O
48° 51′ 9″ N, 6° 18′ 1″ O
Mündungshöhe ca. 188 m[2]
Höhenunterschied ca. 120 m
Sohlgefälle ca. 7,5 ‰
Länge ca. 16 km[3]

Der Osson (auch Ruisseau des Ossons genannt) ist ein kleiner Fluss in Frankreich, der im Département Moselle der Region Grand Est nordöstlich der Stadt Nancy verläuft.

Der Osson entspringt an der Gemeindegrenze von Fresnes-en-Saulnois und Amelécourt, entwässert in einer S-Kurve generell Richtung Westen durch die Landschaft Saulnois (deutsch: Salzgau), in der bereits in merowingischer Zeit Salz in Salinen abgebaut wurde und mündet nach 15,9 Kilometern an der Gemeindegrenze von Ajoncourt und Aulnois-sur-Seille als rechter Nebenfluss in die Seille. Bei seiner Mündung stößt der Fluss auf das benachbarte Département Meurthe-et-Moselle.

(Reihenfolge in Fließrichtung)

  • Ruisseau de la Goulotte (rechts)
  • Rau de devant Doncourt (rechts)

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Osson bei SANDRE (französisch)