Pürewdschawyn Temüüdschin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pürewdschawyn Temüüdschin
Persönliche Informationen
Nationalität: Mongolei Mongolei
Geburtstag: 2. Juni 1994
Geburtsort: Darchan, Mongolei
Größe: 173 cm
Gewicht: 68 kg

Pürewdschawyn Temüüdschin (mongolisch Пүрэвжавын Тэмүүжин; geb. 2. Juni 1994 in Darchan)[1] ist ein mongolischer Taekwondoin.[1]

Er war der erste Taekwondoin aus der Mongolei, der bei den Olympischen Sommerspielen antrat. Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro nahm er am Wettbewerb bis 68 kg teil. Er kam auf Platz neun.[2] Für die Qualifikation hatte er am 16. und 17. April am asiatischen Qualifikationsturnier in Pasay auf den Philippinen teilgenommen.

Pürewdschawyn gewann jeweils Bronzemedaillen bei den Korea Open 2014 in Gyeongju und den Kazakhstan Open 2017 in Atyrau. Zudem errang er eine Bronzemedaille bei den Militär-Weltmeisterschaften 2018 in Rio de Janeiro.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Tuguldur G: Taekwondo fighter P.Temuujin claims gold medal. 12. Februar 2018, abgerufen am 9. Dezember 2021 (englisch).
  2. Temuujin Purevjav. In: rio2016.com. Archiviert vom Original am 17. August 2016; abgerufen am 18. August 2016 (englisch).
  3. Pürewdschawyn Temüüdschin auf den Seiten von TaekwondoData.com