PGC 23462

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Galaxie
LEDA/PGC 23462
{{{Kartentext}}}
LEDA 23462 & NGC 2544
AladinLite
Sternbild Giraffe
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 08h 21m 58,65s[1]
Deklination +73° 59′ 52,9″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sb
Helligkeit (B-Band) 15,5 mag[1]
Winkel­ausdehnung 0,85′ × 0,15′[1]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit isoliert[1]
Rotverschiebung 0.012005 ± 0.000073[1]
Radial­geschwin­digkeit 3.599 ± 22 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(166 ± 12) · 106 Lj
(51,0 ± 3,6) Mpc [1]
Durchmesser 45.000 Lj[2]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
PGC 23462 • CGCG 331-037 • MCG +12-08-035 • 2MASX J08215870+7359529 • 2MASS J08215853+7359531 • AKARI J0821573+735959 • KPG 160B

LEDA/PGC 23462 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sb im Sternbild Giraffe am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 166 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 45.000 Lichtjahren. Vom Sonnensystem aus entfernt sich das Objekt mit einer errechneten Radialgeschwindigkeit von näherungsweise 3.600 Kilometern pro Sekunde. Gemeinsam mit NGC 2544 bildet sie das isolierte Galaxienpaar KPG 160.

Im selben Himmelsareal befinden sich unter anderem die Galaxien NGC 2550, PGC 23181, PGC 23618, PGC 23781.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e f NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. NASA/IPAC
  3. SIMBAD