PGC 29184

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Galaxie
LEDA/PGC 29184
{{{Kartentext}}}
NGC 3110 mit LEDA 29184[1]
AladinLite
Sternbild Sextant
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 10h 03m 57,0s[2]
Deklination −06° 29′ 47″[2]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S0+ / pec[2]
Winkel­ausdehnung 1,2′ × 0,5′[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.016074 ± 0.000120[2]
Radial­geschwin­digkeit 4819 ± 36 km/s[2]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(208 ± 15) · 106 Lj
(63,7 ± 4,5) Mpc [2]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
PGC 29184 • MCG -01-26-013 • 2MASX J10035702-0629471 • GALEXASC J100357.10-062947.8 • NVSS J100356-062947

LEDA/PGC 29184 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Sextant südlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 208 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Gemeinsam mit NGC 3110 bildet sie ein gravitativ gebundenes Galaxienpaar.

Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie IC 589.

Entfernungsmessungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mindestens zwei Techniken wurden verwendet, um die Entfernungen zu NGC 3077 zu messen. Die Entfernungsmesstechnik der Oberflächenhelligkeitsfluktuationen (SBF) schätzt die Entfernungen zu Spiralgalaxien basierend auf der Körnigkeit des Aussehens ihrer Ausbuchtungen. Die mit dieser Technik zu NGC 3077 gemessene Entfernung beträgt 13,2 ± 0,8 Mly (4,0 ± 0,2 Mpc).  

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Aladin Lite
  2. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE