PGC 35042

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Galaxie
LEDA/PGC 35042
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Löwe
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 11h 24m 25,10s[1]
Deklination +03° 13′ 21,0″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ (R)SB(s)m:[1]
Helligkeit (visuell) 14,5 mag
Helligkeit (B-Band) 15,1 mag
Winkel­ausdehnung 1,1′ × 1′
Positionswinkel 15°
Flächen­helligkeit 14,5 mag/arcmin²
Physikalische Daten
Zugehörigkeit WBL 329
NGC 3640-Gruppe
LGG 233[1][2]
Rotverschiebung 0.004423 ± 0.000013[1]
Radial­geschwin­digkeit (1326 ± 4) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(54 ± 4) · 106 Lj
(16,6 ± 1,2) Mpc [1]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
NGC 3664A • UGC 6418 • PGC 35042 • CGCG 039-169 • GALEXASC J112425.12+031318.4

LEDA/PGC 35042 ist eine spiralförmige Zwerggalaxie vom Hubble-Typ SBm im Sternbild Löwe am Nordsternhimmel. Sie ist rund 54 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 20.000 Lichtjahren. Wahrscheinlich ist die Galaxie gravitativ an NGC 3664 gebunden, aus diesem Grund wird dieses Objekt manchmal auch NGC 3664A genannt, ohne jedoch ein NGC-Objekt zu sein.[3]

Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 3641, NGC 3643, NGC 3644, NGC 3647.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. VizieR
  3. Seligman