PGC 443

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Galaxie
PGC 443
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Bildhauer
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 00h 05m 59,71s[1]
Deklination −34° 43′ 18,1″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ cD[1]
Helligkeit (B-Band) 14,7 mag[1]
Winkel­ausdehnung 0,64′ × 0,28′[1]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit ABELL 2721[1]
Rotverschiebung 0.114151 ± 0.000157[1]
Radial­geschwin­digkeit 34222 ± 47 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(1528 ± 107) · 106 Lj
(468,6 ± 32,8) Mpc [1]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
PGC 443 • 2MASX J00055975-3443171 • GALEXASC J000559.96-344317.7

LEDA/PGC 443 auch ist eine D-Galaxie vom Hubble-Typ cD im Sternbild Bildhauer am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 1,5 Milliarden Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.[2]
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 10, PGC 394, PGC 519, PGC 621.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e f g NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. NASA/IPAC
  3. SIMBAD