PSA World Tour Finals der Damen 2023/24

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die PSA World Tour Finals 2023/24 der Damen finden vom 18. bis 22. Juni 2024 in Bellevue, Washington, in den Vereinigten Staaten statt. Die 18. Austragung des Saisonabschlussturniers ist Teil der PSA World Tour der Damen 2023/24 und mit 200.000 US-Dollar dotiert. Parallel findet das Saisonabschlussturnier der Herren statt.[1]

Titelverteidigerin ist Nouran Gohar.[2]

Qualifikation und Modus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gewinnerinnen aller Turniere der Kategorie PSA World Tour Platinum der Saison 2023/24 sind direkt qualifiziert. Alle Plätze, die durch mehrfache Titelträgerinnen übrig bleiben, gehen an die nächste Spielerin in der Punkterangliste.[1][3] Direkt qualifiziert ist außerdem die amtierende Weltmeisterin, in diesem Jahr Nouran Gohar. Qualifizierte Spielerinnen sind fett markiert.

# Spielerin Punkte Turniere Platinum-Siege
1 Agypten Nour El Sherbini 23.550 12 4
2 Agypten Nouran Gohar 18.420 11 2
3 Agypten Hania El Hammamy 15.740 11 2
4 Vereinigte Staaten Olivia Weaver 11.710 16
5 England Georgina Kennedy 11.625 16
6 Belgien Nele Gilis 11.030 15
7 Agypten Nour El Tayeb 10.695 14
8 Belgien Tinne Gilis 10.325 15
09 Agypten Salma Hany 8.175 16
10 Agypten Rowan Elaraby 8.035 15
11 Malaysia Sivasangari Subramaniam 7.595 15
12 Agypten Amina Orfi 6.645 14
13 Vereinigte Staaten Amanda Sobhy 6.260 5
14 England Sarah-Jane Perry 5.820 17
15 Agypten Fayrouz Aboelkheir 5.340 16
16 Vereinigte Staaten Sabrina Sobhy 5.120 13

Die Vorrunde wird in zwei Gruppen mit je vier Spielerinnen im Best-of-three-Format ausgetragen. Für einen 2:0-Sieg werden vier Punkte, für einen 2:1-Sieg drei Punkte und für eine 1:2-Niederlage ein Punkt vergeben. Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich. Sind drei oder mehr Spielerinnen am Ende punktgleich, zählt das Verhältnis der gewonnenen Einzelpunkte. Die Gruppensiegerinnen und -zweiten ziehen ins Halbfinale ein, das ebenfalls im Best-of-three-Format gespielt wird. Das Finale wird über drei Gewinnsätze ausgetragen. Zudem wird wie im Vorjahr in allen Begegnungen statt wie üblich, beim Stand von 10:10 einen Tie-Break mit Zwei-Punkte-Abstand zu spielen, ein sogenannter Sudden Death gespielt. Die Partie endet mit dem nächsten erzielten Punkt.[4]

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei dem Turnier werden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Die Beträge sind nicht kumulativ zu verstehen. Das Gesamtpreisgeld beträgt 200.000 US-Dollar.[3]

Runde Preisgeld
Sieg 57.000 $
Finale 38.000 $
Halbfinale 23.750 $
Gruppendritter 14.250 $
Gruppenvierter 9.500 $
Runde Punkte
Sieg + 10001
Finale + 550
Halbfinale + 200
Gruppenphase
pro Sieg
+ 150

1 Sollte die Gewinnerin ungeschlagen bleiben, erhält sie einen Bonus von zusätzlichen 150 Punkten.

Pos. Setzliste Spielerin Spiele Sätze EP Punkte
1 1 Agypten Nour El Sherbini 3:0 6:1 76:40 12
2 6 Belgien Nele Gilis 2:1 4:3 53:61 7
3 4 Vereinigte Staaten Olivia Weaver 1:2 4:4 70:75 6
4 8 Belgien Tinne Gilis 0:3 0:6 43:66 0
Spielerin Spielerin Ergebnis
Agypten Nour El Sherbini Belgien Nele Gilis 11:3, 11:2
Vereinigte Staaten Olivia Weaver Belgien Tinne Gilis 11:9, 11:8
Belgien Nele Gilis Belgien Tinne Gilis 11:9, 11:4
Agypten Nour El Sherbini Vereinigte Staaten Olivia Weaver 11:4, 10:11, 11:7
Agypten Nour El Sherbini Belgien Tinne Gilis 11:4, 11:9
Vereinigte Staaten Olivia Weaver Belgien Nele Gilis 9:11, 11:4, 6:11
Pos. Setzliste Spielerin Spiele Sätze EP Punkte
1 2 Agypten Nouran Gohar 3:0 6:0 66:38 12
2 3 Agypten Hania El Hammamy 2:1 4:3 66:62 7
3 5 England Georgina Kennedy 1:2 2:4 54:56 4
4 7 Agypten Nour El Tayeb 0:3 1:6 44:74 1
Spielerin Spielerin Ergebnis
Agypten Hania El Hammamy Agypten Nour El Tayeb 8:11, 11:9, 11:5
Agypten Nouran Gohar England Georgina Kennedy 11:7, 11:10
England Georgina Kennedy Agypten Nour El Tayeb 11:8, 11:4
Agypten Nouran Gohar Agypten Hania El Hammamy 11:9, 11:5
Agypten Hania El Hammamy England Georgina Kennedy 11:6, 11:9
Agypten Nouran Gohar Agypten Nour El Tayeb 11:4, 11:3
Spielerin Spielerin Ergebnis
Agypten Nouran Gohar Belgien Nele Gilis 11:9, 11:7
Agypten Nour El Sherbini Agypten Hania El Hammamy 11:9, 11:9
Spielerin Spielerin Ergebnis
Agypten Nouran Gohar Agypten Nour El Sherbini

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b World’s Top Two Farag and Asal Drawn Together at Xbox PSA World Tour Finals. In: psaworldtour.com. Professional Squash Association, 12. Juni 2024, abgerufen am 17. Juni 2024 (englisch).
  2. Gohar And Asal Make History With CIB PSA World Tour Finals Victories. In: psaworldtour.com. Professional Squash Association, 26. Juni 2023, abgerufen am 17. Juni 2024 (englisch).
  3. a b PSA Tour Rule Book. (PDF) In: psaworldtour.com. Professional Squash Association, abgerufen am 17. Juni 2024 (englisch).
  4. Xbox PSA World Tour Finals: How it Works. In: psaworldtour.com. Professional Squash Association, 16. Juni 2024, abgerufen am 17. Juni 2024 (englisch).