Papowo Biskupie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Papowo Biskupie
Wappen der Gmina Papowo Biskupie
Papowo Biskupie (Polen)
Papowo Biskupie (Polen)
Papowo Biskupie
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Kujawien-Pommern
Powiat: Chełmiński
Gmina: Papowo Biskupie
Geographische Lage: 53° 15′ N, 18° 34′ OKoordinaten: 53° 15′ 0″ N, 18° 34′ 0″ O
Einwohner: 711 ([1])
Postleitzahl: 86-221
Wirtschaft und Verkehr
Straße: Droga krajowa 1



Papowo Biskupie (deutsch Bischöflich Papau, 1942–1945 Kulmischpfaffendorf) ist ein Dorf im Powiat Chełmiński der Woiwodschaft Kujawien-Pommern, Polen. Es ist Sitz der gleichnamigen Landgemeinde mit etwa 4400 Einwohnern.

Papowo Biskupie liegt 26 km nördlich von Toruń am Ostufer des Jezioro Papowskie.

Die erste Erwähnung des Dorfes erfolgte am 5. August 1222 als Papouo. Spätere Bezeichnungen waren auch Papowe (1284), Popov (1326), Papav und Papaya (1327) und Pfaffendorf (1554). Im Jahre 1647 existierte eine Schule mit einem Lehrer.

Von 1975 bis 1998 gehörte das Dorf zur Woiwodschaft Toruń.[2]

Ruine der ehemaligen Burg

Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Papowo Biskupie gehören acht Dörfer mit Schulzenämtern.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Waldemar Rodzynkowski: Zarys dziejów gminy Papowo Biskupie. 1996 (polnisch)
Commons: Papowo Biskupie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. mapa.szukacz (polnisch, abgerufen am 21. Januar 2012)
  2. Dz.U. 1975 nr 17 poz. 92 (polnisch) (PDF; 783 kB)