Payar-Tempel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Payar-Tempel
Grundriss des Tempels (links)

Der dem Hindu-Gott Shiva geweihte Payar-Tempel oder Payer-Tempel steht in der Ortschaft Payer bei der Stadt Pulwama im Distrikt Pulwama im Bundesstaat Jammu und Kaschmir im von Indien verwalteten Teil Kaschmirs.

Der Payar-Tempel liegt etwa 30 km (Fahrtstrecke) südöstlich der Millionenstadt Srinagar bzw. ca. 15 km südwestlich von Awantipora in einer Höhe von etwa 1650 m. Die Distriktshauptstadt Pulwama ist ca. 5 km entfernt.

Da Inschriften und sonstige Textnachrichten fehlen, wird der Bau aus stilistischen Gründen ins 11. Jahrhunderts datiert. Durch Erdbeben kaum beschädigt, überstand er – wahrscheinlich wegen seiner nur lokalen Bedeutung und seiner abgelegenen Lage – den Zerstörungsfeldzug des muslimischen Eroberers Sikandar Butshikan im Kaschmirtal zu Beginn des 15. Jahrhunderts. Von den Briten im 19. Jahrhundert „wiederentdeckt“, wurde er geringfügig restauriert.

Anders als die meisten historischen Tempel Kaschmirs steht der Payar-Tempel nicht inmitten einer sich bei Regen füllenden Wasserfläche, sondern erhöht auf einem meterhohen Podest. Der auf einem quadratischen Grundriss von nur etwa 3,50 m Seitenlänge ruhende und vollkommen symmetrische vierportalige Bau ist von einem zweistöckigen Pyramidendach gedeckt. Die leicht vorgezogenen Portalzonen des Tempels sind reich gegliedert – die Dreiecksgiebel werden von oktogonalen Säulen mit Kapitellen getragen; die Innenflächen der Giebel zeigen jeweils frühe Dreipässe mit Figuren. Insgesamt wirkt der Tempel beinahe europäisch.

Oberhalb eines jeden Portalgiebels befindet sich ein Götterbildnis – dargestellt sind die Shiva-Avatare Lakulisa, Nataraja, Sadashiva und der sechsarmige Natesa. In der Cella (garbhagriha) im Innern des Tempels erhebt sich ein Shiva-Lingam.

Commons: Ancient Shiva Temple, Payar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 33° 51′ 34″ N, 74° 56′ 29″ O