Perros (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Perros
Produktionsland Chile, Frankreich, Mexiko, Bolivien, Italien, Ecuador
Originalsprache Spanisch
Erscheinungsjahr 2024
Länge 90 Minuten
Stab
Regie Vinko Tomičić Salinas
Drehbuch Vinko Tomičić Salinas
Produktion Edher Campos, Matías De Bourguignon, Gabriela Maire, Álvaro Manzano Zambrana
Musik Wissam Hojeij
Kamera Sergio Armstrong
Schnitt Urzula Barba
Besetzung

Perros (span. für „Hunde“, auch El ladrón de perros, internationaler englischsprachiger Titel The Dog Thief für „Der Hundedieb“) ist ein Filmdrama von Vinko Tomičić Salinas. Der Film mit Alfredo Castro, Teresa Ruiz und Franklin Aro Huasco in den Hauptrollen ist eine Koproduktion von Chile, Frankreich, Mexiko, Bolivien, Italien und Ecuador und feierte im Juni 2024 beim Tribeca Film Festival seine Premiere.

Martin arbeitet als Schuhputzer in der bolivianischen Hauptstadt La Paz. Der junge Mann lebt bei einer engen Freundin seiner verstorbenen Mutter in einem großen, alten Haus. Martin hat nur wenige Freunde. Einer seiner besten Kunden ist Señor Novoa, ein einsamer Hundefriseur. Um eine Belohnung zu bekommen, stiehlt Martin dessen Deutschen Schäferhund Astor, der für Señor Novoa wie ein Kind ist. Als Martin und Señor Novoa mehr Zeit miteinander verbringen, entwickelt sich zwischen den beiden eine ganz besondere Beziehung.[1]

Alfredo Castro spielt Señor Novoa

Regie führte der Chilene Vinko Tomičić Salinas, der auch das Drehbuch schrieb.[2][3] Es handelt sich nach El fumigador von 2016 um seinen zweiten Spielfilm.

Sein Landsmann Alfredo Castro spielt Señor Novoa. Der Nachwuchsschauspieler Franklin Aro Huasco spielt den jungen Schuhputzer Martín. Die Mexikanerin Teresa Ruiz spielt Señorita Andrea. In weiteren Rollen sind María Luque, Julio César Altamirano und Ninón Dávalos zu sehen.[4]

Kameramann Sergio Armstrong war zuletzt für die Filme El Club und Ema von Pablo Larraín und Caracas, eine Liebe und The Box von Lorenzo Vigas tätig.

Die Filmmusik komponierte der Franco-Lebanese Wissam Hojeij, der zuletzt für den Thriller Mi bestia von Camila Beltrán tätig war.

Die Premiere des Films fand am 6. Juni 2024 beim Tribeca Film Festival statt.[5] Kurz zuvor wurde der erste Trailer vorgestellt.[6] Ebenfalls im Juni 2024 wurde Perros beim Festival Internacional de Cine en Guadalajara gezeigt, wo Alfredo Castro mit dem Premio Mayahuel für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde und Nachwuchsschauspieler Franklin Aro Huasco eine lobende Erwähnung erhielt.[7] Anfang Juli 2024 wird Perros beim Filmfest München vorgestellt.[8] Luxbox sicherte sich die internationalen Vertriebsrechte.[4]

Festival Internacional de Cine en Guadalajara 2024

  • Nominierung als Bester Film im Ibero-America Competition (Vinko Tomičić Salinas)
  • Lobende Erwähnung (für den Nachwuchsschauspieler Franklin Aro Huasco)[9]

Tribeca Film Festival 2024

  • Nominierung im World Narrative Competition (Vinko Tomičić Salinas)[10]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://tribecafilm.com/films/dog-thief-2024
  2. Fabien Lemercier: Luxbox selling a Palme d’Or hopeful at Cannes. In: cineuropa.org, 2. Mai 2024.
  3. Vinko Tomičić Salinas. In: cineuropa.org. Abgerufen am 5. Juni 2024.
  4. a b Holly Jones: Luxbox Boards Tribeca Competition Title ‘The Dog Thief,’ With Pablo Larrain Regular Alfredo Castro. In: Variety, 19. April 2024.
  5. https://tribecafilm.com/films/dog-thief-2024
  6. Peter Martin: Tribeca 2024 Exclusive Trailer Debut: 'The Dog Thief' Takes a Bite Out of Crime. In: screenanarchy.com, 6. Juni 2024.
  7. Recibe Diego Luna Premio Mayahuel por su trayectoria en clausura del FICG. In: quadratin.com, 15. Juni 2024. (Spanisch)
  8. El ladrón de perros. In: filmfest-muenchen.de. Abgerufen am 18. Juni 2024.
  9. Recibe Diego Luna Premio Mayahuel por su trayectoria en clausura del FICG. In: quadratin.com, 15. Juni 2024. (Spanisch)
  10. https://tribecafilm.com/films/dog-thief-2024