Peter Kemmer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Peter Kemmer (* 1955/1956) ist ein deutscher Basketballfunktionär und ehemaliger -spieler.

Kemmer stieg als Spieler 1987 mit dem FC Bayern München von der 2. Basketball-Bundesliga in die Basketball-Bundesliga auf[1] und stand dort bis zum Abstieg zwei Jahre später auf dem Feld. Noch als Zweitligist schaffte der Flügelspieler mit dem FCB den Einzug ins Halbfinale des DBB-Pokals. 1988 übernahm er die Leitung der Basketballabteilung des FC Bayern[2] und blieb bis 2013 im Amt.[3]

Beruflich wurde er als Lehrer in den Fächern Sport, Spanisch und katholische Theologie tätig und wurde im Laufe dieser Tätigkeit Schulleiter des Städtischen Luisengymnasium München. Dieses Amt übte er 13 Jahre lang aus. Zudem war Kemmer Abteilungsleiter im Schulreferat der Stadt München. Später wurde er Leiter des Phorms Campus München, einer zweisprachigen Privatschule.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. easyCredit - FC Bayern München – Basketball mit Tradition. Abgerufen am 31. März 2018.
  2. FC Bayern. 4. Oktober 2017 (sce.de [abgerufen am 31. März 2018]).
  3. Historie - FC Bayern Basketball. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. April 2015; abgerufen am 31. März 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fcb-basketball.de
  4. Leitungsteam | Phorms München. Abgerufen am 31. März 2018.