Petr Špulák

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Petr Špulák
Porträt
Geburtsdatum 1. Mai 2002
Größe 1,99 m
Position Mittelblock
Vereine
bis 2018
2018–2021
2021–2023
2023–2024
seit 2024
CZU Prag
VK Lvi Prag
Kladno Volejbal
SWD Powervolleys Düren
VK ČEZ Karlovarsko
Erfolge
2017
2017
2018
tschechischer Meister U18
2017 Vize-Europameister U18
tschechischer Vizemeister U18

Stand: 21. Juni 2024

Petr Špulák (* 1. Mai 2002) ist ein tschechischer Volleyballspieler.

Špulák begann seine Karriere bei CZU Prag. Mit dem Verein wurde er 2017 U18-Meister und 2018 Vizemeister dieser Altersgruppe.[1] Mit der tschechischen U18-Nationalmannschaft erreichte er 2018 das Finale der Europameisterschaft.[1] Von 2018 bis 2021 spielte der Mittelblocker bei VK Lvi Prag.[1] Anschließend wechselte er zu Kladno Volejbal.[2] 2023 wurde Špulák vom deutschen Bundesligisten SWD Powervolleys Düren verpflichtet.[2] In der Saison 2023/24 unterlagen die SWD Powervolleys im DVV-Pokal hingegen bereits im Viertelfinale gegen die WWK Volleys Herrsching und im CEV-Pokal schieden sie im Achtelfinale aus. In den Bundesliga-Playoffs verloren die SWD Powervolleys als Tabellensechster im Viertelfinale gegen den VfB Friedrichshafen. Danach wechselte Špulák zu VK ČEZ Karlovarsko.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Profil bei sportfin.cz (tschechisch)
  2. a b Ein junger Tscheche für die Mitte. SWD Powervolleys Düren, 18. Mai 2023, abgerufen am 3. Juni 2023.
  3. Chci se zlepšovat a hrát o nejvyšší příčky, hlásí blokař Špulák po návratu do Česka. VK Karlovarsko, 29. Mai 2024, abgerufen am 21. Juni 2024 (tschechisch).