Pino Buricchi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Giuseppe „Pino“ Buricchi, Pseudonym Albert Barney (geb. vor 1974) ist ein italienischer Filmproduzent und -regisseur.

Buricchi produzierte 1974 erstmals einen Spielfilm, Aldo Lados L'ultimo treno della notte und ließ in den zwei Jahrzehnten danach etliche Publikumserfolge folgen. Bei diesen Filmen behielt er sich das Recht des letzten Schnittes vor. 1991 stellte er unter dem Pseudonym Albert Barney den Kompilationsfilm Rose rosse per un squillo zusammen; im Folgejahr drehte er erstmals neues Material als Regisseur und 1993 und 1995 zwei weitere Filme.[1]

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1991: Rose rosse per un squillo (Kompilationsfilm)
  • 1992: Sapore di sesso
  • 1993: Fiamme su Sarajevo
  • 1995: Rivelazioni scandalosi

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Roberto Poppi: Dizionario del cinema italiano, I Registi, Gremese 2002, S. 78