Polymelie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rind mit fünf Beinen

Der Begriff Polymelie (von altgriechisch πολύς polýs, deutsch ‚viel‘ und μέλος mélos, deutsch ‚Glied‘)[1] bezeichnet überzählige Gliedmaßen. Eine Sonderform ist die Polydaktylie, die sich auf überzählige Finger und/oder Zehen bezieht.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Wilhelm Gemoll: Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch. G. Freytag Verlag/Hölder-Pichler-Tempsky, München/Wien 1965.