Portal:Berlin/Artikel der Woche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite werden die Wochenartikel für das Portal:Berlin bereit gestellt. Diese Seite ist dort als Vorlage durch die Angabe von: {{Portal:Berlin/Artikel der Woche}} eingebunden. Auf der Portalseite wird der Artikel angezeigt, der der aktuellen Kalenderwoche (KW) zugeordnet ist. Die bisherigen Artikel der Woche sind im Archiv aufgelistet. Zur Bearbeitung dieser Seite siehe die Diskussionsseite.

Aktueller Artikel der Woche (25)

[Quelltext bearbeiten]
HfÖ Hauptgebäude
HfÖ Hauptgebäude

Die Hochschule für Ökonomie Berlin (HfÖ) war eine wirtschaftswissenschaftliche Lehr- und Forschungseinrichtung im Hochschulwesen der DDR. Die Hochschule für Ökonomie zu Berlin wurde auf Beschluss der Regierung der DDR am 4. Oktober 1950 als Hochschule für Planökonomie gegründet. Sie sollte vorwiegend der Arbeiterklasse entstammende junge Leute zu Fachkräften für Planwirtschaft ausbilden. Zugleich sollte ein Forschungszentrum geschaffen werden, das sich mit theoretischen Problemen der Planung und des wirtschaftlichen Aufbaus beschäftigte. Mit 20 Mitarbeitern und 185 Studenten begann die neue wirtschaftswissenschaftliche Bildungsstätte unter Leitung von Eva Altmann in einer umgebauten Oberrealschule und einem Lyzeum für Mädchen ihre Tätigkeit. Zur gleichen Zeit wurde begonnen – unterstützt durch Mitarbeiter und Studenten – die ersten Internate und die Mensa zu bauen.zum Artikel...