Portal:Färöer/Artikel/August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Blick vom Ostufer des Sees Richtung Süden auf die charakteristische Spitze der Trælanípa (Mitte)

Das Sørvágsvatn bzw. Leitisvatn ist mit 3,56 km² der größte Binnensee der Färöer und liegt im Süden der Insel Vágar. Der Name ist grammatisch sächlich, da vatn (vgl. deutsch: Wasser) sächlich ist. Ob der See Sørvágsvatn oder Leitisvatn genannt wird, hängt bei den Einheimischen vom Standpunkt ab. Am Westufer heißt er Sørvágsvatn, am Ostufer jedoch Leitisvatn. Im Volksmund jedoch wird das Gewässer einfach nur Vatnið (der See) genannt. Das Sørvágsvatn/Leitisvatn liegt auf 32 Metern Höhe im Süden der Insel Vágar. Der See erstreckt sich von Norden nach Süden auf einer Länge von etwa 6 Kilometern und ist maximal 800 Meter breit. Mit 59 Metern Tiefe ist er gleichzeitig der tiefste See der Färöer. Am Nordufer des Sees befindet sich der Ort Vatnsoyrar, der einzige Binnenort der Färöer. Diese Ecke der Färöer gilt als eine der landschaftlich reizvollsten, hat man hier doch fast alle typischen färöischen Landschaftsformen an einer Stelle. mehr