Portal:Literatur/Kategorisierungsvorschlag/Test/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Diese Übersicht der Kategorien im Sachgebiet Literatur, soll ständig dem letzten Stand der Diskussion angepasst werden (auch dieser einleitende Text). Wegen der besseren Übersichtlichkeit aber bitte nicht durch eingestreute Diskussionsbeiträge zerpflücken.

Die folgende Systematik ist noch nicht völlig ausdiskutiert. Sie soll aber darstellen, wie alle Artikel zum Sachgebiet Literatur sinnvoll kategorisiert werden können.

  • Alle literarischen Werke werden den Literaturgattungen, Sprachen und Literaturepochen zugeordnet.
  • Autoren werden natürlich in der Kategorie:Autor erfasst, aber ebenfalls den Literaturgattungen, Sprachen und Literaturepochen zugeordnet.
  • In der gleichen Weise wird mit fiktiven Personen, Gegenständen oder Orten verfahren. Diese werden unter der Kategorie:Literarischer Gegenstand erfasst und den Literaturgattungen, Sprachen und Literaturepochen zugeordnet.

Die vorgeschlagenen Systematik sehe ich als eine Facettenkategorisierung. Die verschiedenen Facetten sind:

Querverbindungen zu anderen Sachgebieten sind natürlich möglich.

Die folgenden Unterkategorien werden, wenn möglich, auch in entsprechende Kategorien des Sachgebiets Geschichte eingeordnet. Literarische Epochen anderer Kulturkreise werden parallel und gleichberechtigt zu den europäischen Epochen verwendet.


aber auch

Die folgenden Unterkategorien werden, wenn möglich, auch in entsprechende Kategorien des Sachgebiets Sprache eingeordnet.

usw.

Eine weitere Untergliederung dieser Kategorie erscheint nicht sinnvoll, weil die Autoren durch eine Einordnung in Literaturepochen, Sprachen und Literaturgattungen präzise eingeordnet werden.

Weitere Unterkategorien?
Weitere Unterkategorien?
Weitere Unterkategorien?
Weitere Unterkategorien?

Die folgenden Kategorien werden direkt unter Kategorie:Literaturgattung abgelegt.

Hier sollen literarische Gestalten und fiktive, nur in einem literarischen Werk existierende Gegenstände erfasst werden. Außerdem finden hier Objekte oder Sachen Platz, die mit der Literatur zu tun haben, aber kein literarisches Werk an sich sind. Außerdem Künstlergruppen, Literaturpreise etc.