Portal:Oberösterreich/Bilder/11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das restaurierte Stationsgebäude in Kerschbaum (beim Kerschbaumer Sattel) zeigt mittels eines 500 m langen nachgebauten Schienenstranges der Pferdeeisenbahn Budweis–Linz–Gmunden das damalige Leben. Als höchster Punkt der Strecke war Kerschbaum ein wichtiger bahnhof, an dem nicht nur die Pferde gewechselt wurden, sondern auch die Fahrgäste kulinarisch versorgt wurden. Im Museum im ehemaligen Stationsgebäude wird die Geschichte nacherzählt und der Pferdeeisenbahnwanderweg lädt zu einer Wanderung ein. Er führt vom böhmischen Bujanov/Angern über Kerschbaum bis nach Linz und bewältigt diese Stecke großteils auf der historischen Trasse mit ihren zahlreichen Brücken, Viadukten, Dämmen und Einschnitten.