Portal:Oberösterreich/Bilder/8

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Ibmer Moor ist mit rund 2000 Hektar die größte zusammenhängende Moorlandschaft Österreichs und liegt in den oberösterreichischen Gemeinden Eggelsberg, Moosdorf und Franking. Der Landschaftsraum ist österreichisches Naturschutzgebiet und europäisches Vogelschutzgebiet. Als diese geschützten Flächen wird das Ibmer Moor unter dem Namen Frankinger Moos geführt. Im Moorgebiet befindet sich eine große Vielfalt von auch seltenen Moorpflanzen sowie eines der größten Brachvögelvorkommen Österreichs. Bemerkenswert ist die Mischung der unterschiedlichen Moortypen Niedermoor, Übergangsmoor und Hochmoor. Das Ibmer Moor hängt als Naturlandschaft zusammen mit dem Weidmoos sowie mit dem Bürmooser Moor. Es entwässert über den Franzensbach in die Salzach.