Portal:Raumfahrt/Artikel der Woche/Kalenderwoche 12

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wernher Magnus Maximilian Freiherr von Braun (* 23. März 1912 in Wirsitz, Deutsches Reich; † 16. Juni 1977 in Alexandria, USA) war ein deutscher und später US-amerikanischer Raketeningenieur, Wegbereiter und Visionär der Raumfahrt. Er genoss aufgrund seiner Pionierleistungen als führender Konstrukteur der ersten leistungsstarken, funktionstüchtigen Flüssigkeitsrakete Aggregat 4 („V2“) und wegen seiner leitenden Tätigkeit beim Bau von Trägerraketen für die NASA-Missionen hohes Ansehen. Die Person Wernher von Braun ist jedoch wegen seiner Beteiligung an der Kriegsführung des nationalsozialistischen Deutschlands durch die Schaffung der „Vergeltungswaffe“ V2 und den Einsatz von Zwangsarbeitern für den Bau derselben umstritten.

↪ zum Artikel