Portal:Raumfahrt/Artikel der Woche/Kalenderwoche 21

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mit Lunochod wird ein Typ von sowjetischen Mondmobilen bezeichnet, die im Rahmen des Luna-Programms den Mond erforschten. Es waren die ersten ferngesteuerten Fahrzeuge auf einem anderen Himmelskörper. Die erste von drei Missionen scheiterte, als beim Start die Nutzlastverkleidung kollabierte. Der folgende Versuch mit Luna 17 war erfolgreich, sie landete im November 1970 im Mare Imbrium. Der unbemannte achträdrige Mondrover Lunochod 1 konnte die Landeeinheit verlassen und begann die Umgebung zu erkunden. Der Rover arbeitete über elf Monate und fuhr bis zum Missionsende im Oktober 1971 über 10 km weit. Der Rover Lunochod 2 folgte im Jahr 1973. In fünf Monate legte er über 37 km zurück. Lunochod 3 wurde nicht gestartet, vermutlich waren finanzielle Engpässe die Ursache.

↪ zum Artikel