Portal:Raumfahrt/Artikel der Woche/Kalenderwoche 45

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Familie der Saturn-Raketen gehörte zu den leistungsstärksten Trägersystemen der Raumfahrt. Sie wurden unter Leitung von Wernher von Braun für die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA im Rahmen des Apollo-Programms entwickelt. Es existierten die Saturn I, Saturn IB und Saturn V. Letztere war das größte Mitglied der Familie und wurde für die Flüge zur bemannten Mondlandung verwendet. Sie war die stärkste Rakete, die bis heute gebaut und eingesetzt wurde. Sie konnte bis zu 133 Tonnen in den niedrigen Erdorbit und 50 Tonnen auf einen Kurs Richtung Mond beschleunigen. Der letzte Start einer Saturn V erfolgte im Mai 1973, als die Raumstation Skylab eine Erdumlaufbahn gebracht wurde. Der letzte Start einer Saturn IB erfolgte im Juli 1975 im Rahmen des Apollo-Sojus-Test-Projekts.

↪ zum Artikel