Portal:Tanz/Artikelvorstellung/2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der American Tribal Style Belly Dance ist ein moderner Gruppentanz amerikanischen Ursprungs, der viele Elemente des orientalischen Tanzes vereinnahmte und veränderte. Im Laufe der letzten Jahre hat sich American Tribal Style Belly Dance als eigenständige Tanzform international etabliert. Die Wurzeln des Tanzes liegen in den ausgehenden 1960er und beginnenden 1970er Jahren, in der Umgebung von San Francisco in Kalifornien. Die eigentlichen Anfänge des American Tribal Style Belly Dance liegen jedoch in den späten 1980er Jahren, in denen die Tänzerin Carolena Nericcio das wichtigste Element, das der Cues, in den Tanz einarbeitete.

Für die Zuschauer(innen) liegt der Reiz von ATS vor allem in der sehr autentisch wirkenden Kostümierung, starken Präsenz und Harmonie der Gruppe, in den synchronen Bewegungen und natürlich auch in den phantasievollen und authentisch wirkenden Kostümen. Die Tänzerinnen zeigen ein Bild stolzer Frauen, die gemeinsam mit ihren Stammesschwestern auftreten und eine Gemeinschaft bilden. Jede Gruppe, jeder Tribe, bildet für sich eine Gemeinschaft mit eigener Symbolik und Gestaltung der Kostüme. Die Ausprägungen des Tribal Styles sind daher ebenso unterschiedlich, wie die einzelnen Gruppen und können nicht allgemeingültig beschrieben werden. ... Mehr