Portal:Vorarlberg/Bild des Monats/Archiv/2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier sind die Vorschläge zu Bildern des Monats des Portals Vorarlberg aus dem Jahr 2010 archiviert.

An dieser Archiv-Seite sollten nachträglich keine Änderungen mehr vorgenommen werden.

Jänner 2010

[Quelltext bearbeiten]

Melde mich nun auch wieder einmal. Hätte auch ein Foto anzubieten:

Ist meiner Meinung nach auch "touristisch bedeutsam" da die Rote Wand ein beliebter Wander- und Kletterberg ist. Grüße, Peter Cinedoku Vorarlberg 23:30, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich erlaube mir mal, das als Vorschlag für Jänner '10 zu präsentieren. Das Bild an und für sich ist hervorragend und makellos. Vielen Dank für das tolle Foto! Beste Grüße, Plani 19:47, 12. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Finde ich zwar schade, weil ich das Foto auch irgendwie mit "Ruhe" (Advent, Weihnachten, Wärme trotz Kälte, etc.) verbinden, aber ich passe mich natürlich an euch an, Ihr seid da objektiver als Ich. :-) Grüße Cinedoku Vorarlberg 14:40, 16. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Februar 2010

[Quelltext bearbeiten]

Schönes Winterbild in bewährter Qualität. Meinungen dazu? Plani 18:45, 22. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Um mal wieder einem architektonischen Thema den Vorzug zu geben, könnten wir dieses Bild hier für den Monat März benutzen. Lg, Plani 11:20, 16. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Die Mäander der Dornbirner Ache (nicht signierter Beitrag von Cinedoku Vorarlberg (Diskussion | Beiträge) )

Guter Vorschlag und tolles Foto! Lg, Plani 16:06, 23. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Nachdem keine Vorschläge für den Mai eingegangen sind, habe ich mir erlaubt, das Bild zu tauschen und dieses hier einzusetzen. Um alle Regionen Vorarlbergs etwas ausgewogen darzustellen heute mal ein Foto aus dem Klostertal. Lg, Plani 14:04, 3. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Mal was Anderes für den Juni: Vorstellung eines auch in Vorarlberg kaum bekannten, aber äußerst interessanten Gebäudes im Bregenzerwald. Plani 18:48, 18. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

finde das Bild sehr verzerrt durch die Panoramatechnik, würde in diesem Fall das zweite Bild (Haus von der Westseite) nehmen. ?!? --Böhringer 22:41, 18. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
habe jetzt doch das 1. Bild überarbeitet, dass man es jetzt zeigen kann. --Böhringer 22:53, 18. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Hab ich mir auch zuerst gedacht, aber mir gefällt die Ansicht schräg von der Seite ehrlich gesagt besser. Ich überlass es jetzt einfach mal dir, welches Bild du lieber vorzeigen möchtest ;-) Lg, Plani 11:33, 20. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Jetzt, wo der Sommer kommt und die Wanderer in höher gelegen Gebiete kommen, wäre mal ein Bild mit Blick aus einem Gletscherrest im Lechquellengebirge eine willkommene Abwechslung. Mit diesem Monatsbild hätte ich auch persönlich eine grosse Freude. --Böhringer 10:53, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wow. Vorarlberg von seiner wohl faszinierendsten Seite. Ist es nicht verdammt gefährlich, in so ein Gletschernest hinein zu gehen? Man weiß ja nie, wie stabil die sind... Auf jeden Fall gibts von mir absolute Zustimmung zu diesem hervorragenden Foto! Lg, Plani 11:28, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
ja, es ist gefährlich vorallem an den Ein- und Ausgägen. Dieser hatte 4 solche Ausblicke. Meine Pumpe lief im oberen Bereich und ich war nach dem Durchgehen der Tunnels doch erleichtert. Ich wollte eben mal so was von innen zeigen. Mehr Bilder davon gibt es auf den Commons, aber die hast du sicher schon gesehen. l.g. Fred --Böhringer 12:23, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Das kann ich mir vorstellen... Ja, klar hab ich die schon gesehen. Ich schau ja schließlich täglich nach den neuen Böhringer-Bildern ;-) Lg, Plani 13:17, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nachdem für August keine Vorschläge eingegangen sind, habe ich mir heute erlaubt, das Bild Datei:Lünersee vom Saulakopf 1.JPG mit dem Artikel Lünersee einzustellen. Ich hoffe, das passt für alle. Falls nicht, sind Anregungen für ein anderes Bild hier am richtigen Ort! Lg, Plani 12:48, 3. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

eines meiner ersten Bilder in der neuen Qualität (arbeite ab sofort mit Nikon weiter) :-)) --Böhringer 00:02, 4. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Na, da dürfen wir uns ja offenbar für die Zukunft einiges erwarten ;-) Lg, Plani 11:19, 4. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

September 2010

[Quelltext bearbeiten]

Bisher keine Vorschläge, daher bleibt vorläufig das August-Bild als Bild des Monats bestehen.

Oktober 2010

[Quelltext bearbeiten]

Ein herrlicher Panorama-Blick über den Frastanzer Ortsteil Fellengatter in den Vorderen Walgau. Plani 11:51, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

November 2010

[Quelltext bearbeiten]

Um der Situation zuvorzukommen, die wir die letzten Male hatten, dass kein passender Bildvorschlag zu Beginn des Monats bestand, möchte ich dieses neu hinzugekommene und meiner Meinung nach wirklich fantastische Foto als Bild des Monats November vorschlagen. Für all jene, die die Winter-Bilder schon vermissen, darf ich auf eigene Vorschläge sowie auf den Dezember verweisen ;-) Lg, Plani 18:37, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

und da [1] gäbe es ein paar aus Vorarlberg --Böhringer 21:02, 1. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Dezember 2010

[Quelltext bearbeiten]

Wie versprochen hier nun ein winterliches Bild mit viel Schnee. Etwas für die Ski- und Snowboardfahrer unter uns. Lg, Plani 18:11, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]