Portal:Vorarlberg/Bild des Monats/Archiv/2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jänner 2018

[Quelltext bearbeiten]
Vom Diedamskopf aus sind mehr 200 Gipfel der Allgäuer Alpen, der Lechtaler Alpen, der Verwallgruppe, des Lechquellengebirges, des Rätikon, der Glarner Alpen, der Appenzeller Alpen und des Bregenzerwaldgebirges zu sehen

Februar 2018

[Quelltext bearbeiten]
Die Flexenpassstaße, hier in einem 360°-Panorama mit Blick auf Stuben, verbindet das obere Lechtal mit dem Klostertal.
Das Erholungsgebiet Bödele, hier im 360°-Panorama, liegt zwischen Dornbirn und Schwarzenberg.
Von Oberfallenberg bietet sich ein berauschender Ausblick auf Dornbirn, das ganze Vorarlberger Unterland und das Alpsteingebirge in der Schweiz.
Das Panorama vom Gipfel des Karhorns erstreckt sich über Vorarlberg, Tirol und Deutschland.
Auf der Sulzfluh im Rätikon sind Alpensteinböcke unterwegs.
Die Mohnenfluh ist der zweithöchste Gipfel im Raum Schröcken und gehört zum Lechquellengebirge.
Der Wanderweg zur Schesaplana führt am Felsenkopf vorbei.

September 2018

[Quelltext bearbeiten]
Der Zitterklapfen ist ein markanter, zwei Kilometer langer Gipfelgrat in der Nordhälfte des Lechquellengebirges.

November 2018

[Quelltext bearbeiten]
Das Lecknertal mit dem Leckner See ist vor allem im Winter ein beliebtes und wegen seiner Ruhe und Abgeschiedenheit geschätztes Wanderziel.

Dezember 2018

[Quelltext bearbeiten]
Das Panorama am Schalzbachvorsäß zeigt in der Bildmitte die Üntschenspitze.