Portal:Wissenschaft/Artikel des Monats/2009-12

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

| bgcolor="#dddde8" style="background-color:#dde;" width="50%" |

Wissenschaftszweig des Monats

[Quelltext bearbeiten]

Aufgabe der Klimatechnik ist es, Temperatur, Luftfeuchte und Luftqualität in einem Raum auf die gewünschten Werte zu regeln - unabhängig von Schwankungen der Umgebungsbedingungen durch benachbarte Räume oder Außenluft. Dazu dienen Maschinen und Einrichtungen, sogenannte Klimaanlagen, die mit geeigneter Luftführung Wärme abführen (kühlen) oder zuführen (heizen), die Feuchtigkeit steigern (befeuchten) oder absenken (entfeuchten) und die eingesetzten Medien (Luft, Wasser) transportieren.

| bgcolor="#dddde8" style="background-color:#edd;" width="50%" |

Wissenschaftler des Monats

[Quelltext bearbeiten]

Rolf Martin Zinkernagel (* 6. Januar 1944 in Riehen, Basel-Stadt) ist ein schweizerischer Mediziner und experimenteller Immunologe. Zusammen mit dem Australier Peter Doherty entdeckte er 1973, wie das Immunsystem virusinfizierte Zellen erkennt. Für diese Erkenntnis bekamen beide 1996 den Nobelpreis für Medizin. Zinkernagel ist somit der 24. Schweizer Nobelpreisträger.