Portal Diskussion:Österreich/Denkmallisten/Materialien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Morgentau in Abschnitt Bookeye
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Österreichische Kunsttopographie

[Quelltext bearbeiten]

Bitte nicht meine heißgeliebte ÖKT vergessen ;-)

Du meinst, deine heißgeliebten ÖKT? --Hubertl (Diskussion) 08:40, 29. Mär. 2012 (CEST)Beantworten
Soweit ich gesehen habe, sind diverse Bände davon noch in anderen Räumen als ich ehemals inventarisiert habe. Du kannst dir sicher sein, vor mir wird nichts verborgen bleiben! Und die ÖKTs sind auch schon auf meiner Wunschliste, vor allem wenn man bedenkt, wie teuer die antiquarischen Restexemplare sind. --Hubertl (Diskussion) 08:40, 29. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

In der Wienbibliothek im Rathaus stehen sie im Lesesaal. Solange es nicht ausartet, kann ich auf Anfrage bei einem meiner Besuche in meinem Zweitwohnsitz ja mit Infos aushelfen. Und in der Hauptbibliothek am Urban-Loritz-Platz stehen auch einige Exemplare. --GuentherZ (Diskussion) 19:48, 29. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Bookeye

[Quelltext bearbeiten]

Spitzengerät! Ich mag ihn (Ich kenn aber auch nur den ;-) --GuentherZ (Diskussion) 19:52, 28. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Neugierdehalber: Hat das Gerät auch einen Heimatstandort? Oder wird davon ausgegangen daß der Scanner immer in irgendeinem Amt o.ä. steht wo halt gerade was eingescannt ist? Und wer ist der Eigentümer? --Morgentau (Diskussion) 23:53, 23. Aug. 2012 (CEST)Beantworten