Portal Diskussion:COVID-19/Impfung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Partynia in Abschnitt Textüberarbeitung /Ergänzung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Textüberarbeitung /Ergänzung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo am Portal Mitwirkende: @Coca-Coela:, @Bigbug21:, @Partynia:, @Zy89:, @Triplec85: und @Heavytrader-Gunnar:; Ich habe den ersten Teil der Portal-Box »Impfung« unter Rückgriff auf das Intro des Artikels SARS-CoV-2-Impfstoff überarbeitet und ergänzt. Das Thema Impfstoffe und Impfung ist IMO heikel, ich bitte ich Euch deshalb schon vor Einstellung einer neuen Version in die Portal-Box um Stellungnahme und ggf. um notwendige Ergänzungen und Korrekturen. Nachfolgend mein Textvorschlag:

  • SARS-CoV-2-Impfstoffe, umg. auch Corona-Impfstoffe genannt, sollen vor der COVID-19-Erkrankung schützen. Aktivimpfstoffe, wie Tozinameran, mRNA-1273 und AZD1222 mit denen in der Europäischen Union (EU) zur Zeit Massenimpfungen erfolgen, erhielten dafür nach klinischer Prüfung von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) eine auf ein Jahr befristete »bedingte Markzulassung«. Bevor die reguläre Arzneimittelzulassung erfolgt muss die Wirksamkeit eines Impfstoffs im Rolling-Review-Verfahren nachgewiesen werden; es dürfen keine schwere Nebenwirkungen auftreten.“ (Fassung vom 25. Feb. 2021, 08:07 Uhr)

--Gruß 🌞- Eandré \Diskussion 11:14, 25. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Meine Ergänzungen. Grüße --Partynia RM 11:53, 25. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Mir fehlt dazu leider das Fachwissen. Ggfs. kann beim Portal:Medizin nachgefragt werden, ob der Inhalt passt. Ein Vergleich/Blick in den englischsprachigen Artikel (entsprechende Passagen übersetzen lassen), der von einem größeren Personenkreis beobachtet/bearbeitet wird, unter en:COVID-19_vaccine kann möglicherweise auch Klarheit schaffen, ob es soweit passt. Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 12:23, 25. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Noch weitere Änderungen von mir.--Partynia RM 12:35, 25. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Ich finde die Überarbeitung grundsätzlich sinnvoll. Den Satz zu den einzelnen Impfstoffen würde ich kürzen. Es ist nur ein Teaser. Vorschlag: "Derzeit sind in der EU 3 Impfstoffe von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) nach klinischen Prüfungen zugelassen worden und werden für Massenimpfungen eingesetzt." Alle anderen Details sind richtig, aber auf der Einstiegsseite müssen wir es so kurz wie möglich halten.--Coca-Coela (Diskussion) 12:42, 25. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Solange wir nur 3 haben, sollten wir diese verlinken. Dieses Portal weist sowieso zu wenige links auf. Ein Portal, das nur aus einem Teaser besteht, ist mangelhaft. Siehe z. B. Portal:Medizin oder Portal:Zahnmedizin (beide wesentlich von mir gefertigt und mit Prädikat). Grüße --Partynia RM 12:58, 25. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Obwohl nur ein Teaser ist IMO der Textvorschlag etwas kurz geraten. Ich bin aber auch der Meinung, dass die zugelassenen Vakzine hier nicht konkret benannt werden sollten. Der Hinweis darauf, das in der EU bisher drei Impfstoffe zugelassen wurden, könnte IMO aber schon mit einfließen. Auch für Texte in der Portal-Boxen gilt : „In der Kürze liegt die Würze!“ Schließlich soll der Inhalt eines Artikels nicht schon hier − insbesondere durch Links – vorweggenommen werden.--Gruß 🌞- Eandré \Diskussion 13:01, 25. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Es sind 4 Artikel. Ein Portal ist auch eine Navigationshilfe. Ein Portal ist auch nicht Wikipedia:Hauptseite/Schon gewusst.--Partynia RM 13:36, 25. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Interessant, ich höre von »Schon gewusst« zum ersten Mal.🙄 Also korrigiere mich bitte, wenn ich Dich falsch verstanden haben sollte – Wenn die Box also den Leser nicht nur in aller Kürze auf den zu erwartenden Inhalt hinweisen soll, sondern auch auf relevante Inhalte verweisen soll, muss der Leser natürlich auch über Links zu diesen navigiert werden. Im konkreten Fall sollte demzufolge also nicht nur die Zahl der bisher zugelassennen Vakzine erscheinen, sondern auch Wikilinks zu den speziellen Artikeln. Ich plädiere aber dafür nähere Informationen wie z.B. die Herstellerfirmen wegzulassen und nur über die Bezeichnung der Vakzine entsprechend der verwendeten Lemmata zu verlinken; Solche Details erfährt der interessierte Leser dann bereits im Intro dieser Artikel. So sollte IMO auch in Bezug auf die gerade gültige Form der Zulassung eines speziellen Vakzins verfahren werden. Es reicht IMO wenn der Leser weiß, das die Vakzine auf die verlinkt wird, momentan für Massenimpfungen zugelassen sind. Spezielles und Einschränkendes erfährt der Leser dann ebenfalls in den speziellen Artikeln.--Gruß 🌞- Eandré \Diskussion 20:39, 25. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Ich kann mir auch mehr Links vorstellen. Aber nicht im Fließtext. Die Texte in den Boxen sind nicht die Haupt-Navigationshilfe. Man kann aber unten bei den blauen Blöcken gern einen ganzen Block zu Impfstoffen einbauen.--Coca-Coela (Diskussion) 21:54, 25. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Mach bitte einen Vorschlag für einen Text ohne Links @Coca-Coela:, aber wenn möglich unter unter Berücksichtigung der von @Partynia: und mir gemachten Vorschläge. Die notwendigen Links können wir dann ja in den von Dir vorgeschlagenen Block einfügen. Wir sollten IMO hier nicht in eine endlose Diskussion verfallen, dazu fehlt mir und bestimmt Euch auch die Zeit.--Gruß 🌞- Eandré \Diskussion 00:01, 26. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Bin auch dagegen, dass wir uns hier um jeden Buchstaben prügeln. Ich möchte nur die Teaser-Texte informativ, aber so knapp wie möglich zu halten und Texte und Linklisten zu trennen. Von mir aus ist der aktuelle Vorschlag OK und eine wesentliche Verbesserung der aktuellen Variante, danke! Man könnte entweder zusätzlich eine Box mit Impfstoff-Links unten bei den blauen Boxen ergänzen. Aber sowas sollten wir eher auf der Haupt-Diskussionsseite bereden.--Coca-Coela (Diskussion) 06:12, 26. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Der nunmehr geänderte Text stimmt nicht hinsichtlich des Rolling-Review-Verfahrens. Hier neue Version:--Partynia RM 07:32, 26. Feb. 2021 (CET)Beantworten

  • SARS-CoV-2-Impfstoffe (auch: Corona-Impfstoffe) sollen gegen die COVID-19-Erkrankung immunisieren. Aktivimpfstoffe wie Tozinameran, mRNA-1273 und AZD1222, mit denen in der Europäischen Union (EU) zur Zeit Massenimpfungen erfolgen, erhielten dafür nach klinischer Prüfung von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) eine „bedingte Markzulassung“. Diese gilt für ein Jahr, kann aber verlängert werden. Bevor eine reguläre Arzneimittelzulassung erfolgt, muss die Wirksamkeit dieser Impfstoffe noch durch weitere Studien nachgewiesen werden; es dürfen keine schweren Nebenwirkungen auftreten.“ (Fassung vom 26. Feb. 2021, 10:52 Uhr)
Einverstanden, von mir aus können wir den Text so in die Box stellen. Ein schönes Wochenende--Gruß 🌞- Eandré \Diskussion 08:07, 26. Feb. 2021 (CET) → PS: Ich habe noch ein paar kleine stilistische Korrekuren vorgenommen u.a. einen Schachtelsatz geteilt.--Gruß 🌞- Eandré \Diskussion 10:52, 26. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Hier auch nochmal meine Zustimmung. Habe nur noch ein Komma verschoben (kein Komma vor Aufzählung, aber Komma vor Beginn des Nebensatzes).--Coca-Coela (Diskussion) 14:48, 26. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Wenn @Partynia: keine Einwände mehr hat, stelle ich den Text in dieser Fassung heute noch in die Box--Gruß 🌞- Eandré \Diskussion 18:47, 26. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Meinerseits OK. Grüße --Partynia RM 21:01, 26. Feb. 2021 (CET)Beantworten