Portal Diskussion:Eifel/Info

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Caronna
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo SDB. Vielen Dank für Deine Hilfe. Ich werde versuchen nach und nach einiges abzuarbeiten. Die Eifel ist sehr dünn besiedelt. Da steht man oft alleine. Ich habe noch eine Fragen zu "Neue Artikel": Was verstehst Du unter "nicht aktiv gepflegt"? Die neuen Artikel sind doch bis März 2010 aufgeführt. Grüße aus der Eifel --Pfir 20:37, 28. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

Jetzt hoffentlich ja, ich meinte damit die Lücke, die vom 5. Dezember 2009 bis zum 15. Januar 2010 entstand, ohne ohne mein Zutun noch größer geworden wäre. Aber auch danach hatte ich noch das Gefühl, dass die Aktualisierung eher zufällig erfolgt und nicht systematisch über Catscan. - SDB 23:56, 29. Mär. 2010 (CEST) PS: Und auch jetzt fehlte wieder ein ganzer Schwung an Artikeln, siehe [1]Beantworten
so ganz versteh ich nicht worum es geht! Vielleicht habe ich ne andere Idee von "Portal"? Für mich dients zum Navigieren. Inn dem Zusammenhang versteh ich dann nich: Ausgeglichenes Verhältnis von Fließtext und Link-Listen. Übertriebener Flißtext kann auch störend sein, etwas im Kopfteil wäre bestimmt nicht verkehrt. Praktisch gesehen finde ich das Portal gut, weil ich auf einer Seite alles finden kann was mit Eifel zusammenhängt. das ich durchscrollen muss... mich störts nicht, eher im Gegenteil, "Blättern" würde mich eher stören. Aber vielleicht klärt mich wer auf was mit Portal eigentlich bezweckt wird und zeigt mir ein ausgezeichnetes Portal. Grüße aus der Eifel Caronna 16:46, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Siehe Wikipedia:Portale. Portale haben immer einen repräsentativen und einen kooperativen Aspekt. Maßstab eines guten Portals sind "Informative Portale" und dafür gibt es seit geraumer Zeit Kriterien. - SDB 18:51, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Ich würde mir wünschen das Portale leicht gefunden und vor allem genutzt werden - das ist zur Zeit nicht möglich! Hinweise auf Portale sind kaum zu finden und in Artikeln unerwünscht.Ich finde da muss erst was geschehen. Grüße aus der Eifel Caronna 19:47, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Da hast du allerdings Recht, doch das bräuchte ein lang vorbereitetes Meinungsbild. Ich würde mir auch zumindest bei den Hauptartikel oben rechts einen zentralen Hinweis auf das Portal wünschen, und nicht erst unten unter "Siehe auch". Vielleicht kommt´s ja noch. -SDB 20:43, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Meinungsbild: so was gabs doch schon mal! mit eben diesem negativen Ergebnis :( Grüße aus der Eifel Caronna 21:57, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Wenn du dieses Meinungsbild meinst, besagt es nur, dass nur auf den Hauptartikeln auf Portale verwiesen werden darf, über die Form des Portalhinweises macht es keine Aussage. - SDB 00:12, 8. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
die Form ist doch untergeordnet wenn das Portal nicht gefunden werden darf :( Natürlich sollte der Portalhinweis auch im Artikel leicht zu finden sein Grüße aus der Eifel Caronna 09:15, 8. Apr. 2010 (CEST)Beantworten