Portal Diskussion:Elektrotechnik/Fehlende Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Cepheiden in Abschnitt Frequenzkennlinienverfahren
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Drehknopf (Bedienelement)

[Quelltext bearbeiten]

Drehknopf (Bedienelement) Habe ich eingetragen, da Drehknopf momentan auf Lenkhilfe verlinkt ist. Einen Artikel über gleichnamige Bedienelemente z.B. eines Radios ist meines Erachtens angemessen. Siehe auch englischen Artikel Control knob.78.51.206.65 23:23, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Frequenzkennlinienverfahren

[Quelltext bearbeiten]

Hey, ich habe mich an der TU Darmstadt auf den Bereich Regelungstechnik spezialisiert und möchte den Artikel zum Frequenzkennlinienverfahren erstellen. Ich rechne von einer Erstelldauer von 1-2 Wochen. Dabei würde ich Prof. Dr.-Ing. Ulrich Konigorski (Fachgebiet der Regelungstechnik) bitten, dass er über die Seite nochmals korrekturlesen könnte. Passt das, dass ich den Artikel erstellen? Das ist mein erster Artikel in der Wikipedia, der über das Ändern von kleineren Rechtschreibfehlern hinaus geht. (nicht signierter Beitrag von Julrob199 (Diskussion | Beiträge) 22:43, 23. Feb. 2021 (CET))Beantworten

Hallo und willkommen in der Wikipedia. Neue Autoren sind immer willkommen und niemand muss in der Wikipedia fragen, ob er einen Artikel erstellen darf. Der Artikel sollte nur inhaltlich relevant (bei technischen Themen fast immer gegeben) und entsprechend den Qualitätsanforderungen (WP:Belege, WP:Neutraler Standpunkt) vor allem hinsichtlich Urheberrecht (Wikipedia:Urheberrechte beachten) genügen. Des Weiteren sollte man sich früh daran gewöhnen, dass die Wikipedia ein Gemeinschaftsprojekt ist und niemand ein Vorrecht zur Gestaltung, Inhalt und Form hat. Kurz: man sollte sich nicht daran stören, dass andere auch mitschreiben. Technisch empfehle ich den Artikel entweder offline oder im Benutzernamensraum, z.B. Benutzer:Julrob199/Frequenzkennlinienverfahren vorzubereiten. Also Sei mutig!--Cepheiden (Diskussion) 23:34, 23. Feb. 2021 (CET)Beantworten