Portal Diskussion:Frankreich/Archiv 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Roehrensee in Abschnitt Quellen: Cassini und INSEE
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zufälliger Artikel

Das Centre de la mémoire (Oradour-sur-Glane) wurde 1999 eingeweiht. Da gab es die DDR schon seit 9 Jahren nicht mehr. Im Artikel selbst ist von der DDR denn auch nirgends die Rede. Was soll also die DDR-Briefmarke im Teaser des Artikels? Hat da einer zuviel Blauen Würger gesoffen? Bitte schnell weg damit. Thylacin (Diskussion) 15:36, 12. Jan. 2023 (CET)

Lies mal was links auf der Briefmarke steht und was darauf abgebildet ist. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 15:44, 12. Jan. 2023 (CET)
Die Briefmarke wurde von der DDR 1966 gedruckt und soll laut Text die Gedenkstätte Oradour sur Glane darstellen. Das Gebäude, das der Artikel beschreibt, ist nach dem Ende der DDR entstanden und wurde 1999 eingeweiht. Passt nicht zueinander. Auf Commons gibt es genügend andere Bilder, bitte eins davon auswählen. - Thylacin (Diskussion) 17:56, 12. Jan. 2023 (CET)
Oradur selbst ist die Gedenkstätte. Was du meinst ist das Erinnerungs- und Dokumentationszentrum. --Roehrensee (Diskussion) 20:02, 12. Jan. 2023 (CET)
Und genau von dem handelt der featuredete Artikel. Also wäre ein Bild dieses Dokumentationszentrums sehr viel angemessener. Und wo steht die auf der Briefmarke abgebildete Stele? Es bleibt dabei: Die Briefmarke ist als Illustration zum Artikel ungeeignet. - Thylacin (Diskussion) 21:52, 12. Jan. 2023 (CET)
Meinst du den Artikel Massaker von Oradour? --Roehrensee (Diskussion) 22:10, 12. Jan. 2023 (CET)
Nein, offensichtlich ist der Artikel Centre de la mémoire (Oradour-sur-Glane) gemeont. Ich habe das Bild mal ausgetauscht, der Einwand ist berechtigt. -- Perrak (Disk) 22:12, 12. Jan. 2023 (CET)
Gemont war er wahrscheinlich, aber dort stand nie eine Briefmarke. Um euer Verwirrspiel zu beenden: Es geht um Portal:Frankreich/AdW/Artikelpool. --Kolja21 (Diskussion) 23:09, 12. Jan. 2023 (CET)
PS: Ergebnis zu sehen unter Portal:Frankreich/AdW (= Artikel der Woche). Die DDR-Briefmarke findet sich in dem Artikel Cimetière d’Oradour-sur-Glane. --Kolja21 (Diskussion) 23:35, 12. Jan. 2023 (CET)

Veraltete Literatur in Literaturabschnitten

Weil es zahlreiche Artikel mit Bezug zum Elsass und zu Lothringen betrifft: Ich habe unter Wikipedia Diskussion:Literatur#Umgang mit uralter Literatur im Literaturabschnitt eine Diskussion angestoßen, wie mit den massenhaften Einfügungen uralter Publikationen durch einen u. a. dafür gesperrten Benutzer (und viele seiner Nachfolgeaccounts) im Literaturabschnitt dieser Artikel, zu verfahren ist. Ein paar weitere Meinungen zur Brauchbarkeit und Zulässigkeit dieser Literatur sind gern gesehen. -- Danke und Gruß Sir Gawain Disk. 🏰 21:31, 26. Jul. 2023 (CEST)

Le Journal du Dimanche

Hallo liebe Leute

ich habe es mangels Zeit und Ruhe im Lemma Le Journal du Dimanche bisher nur geschafft die 4 Deutschlandradio-Beiträge zu ergänzen.

Die Inhalte der Beiträge und weitere Informationen die ich hier Benutzer:Über-Blick/Le Journal du Dimanche, Vincent Bolloré, Geoffroy Lejeune zusammengestellt habe, müssten in eine Fließtextform gebracht werden.

Würde mich freuen, wenn jemand Zeit findet das zu übernehmen.

Liebe Grüße

--Über-Blick (Diskussion) 16:55, 8. Aug. 2023 (CEST)

Hallo Über-Blick, danke für den Hinweis zu dem medienpolitisch sehr wichtigen Thema. Wenn ich Zeit finde, versuche ich mich zu beteiligen. Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 13:55, 9. Aug. 2023 (CEST)

Artikel über die Pariser Rathäuser

Derzeit existieren zwei Artikel über die Bürgermeisterämter (mairie) der Pariser Arrondissements, siehe Mairie 10. Arrondissement (Paris) und Mairie du 18e arrondissement de Paris. Da hier abweichende Lemma verwendet werden, wäre es wünschenswert, wenn sich auf eine einheitliche Systematik geeinigt werden könnte. Vorschläge:

Kategorien "nach Gemeinde", Wiedervorlage

Hallo,
vor vierzehn Monaten hatte ich gefragt, ob es sinnvoll sei, Gemeindekategorien sowohl nach Departement, Region und in Frankreich einzusortieren, was der Diskussion nach nicht der Fall zu sein scheint. Die Kategorie:Frankreich nach Gemeinde enthält anscheiend alle Ortskategorien in Frankreich direkt, die Kategorie:Hauts-de-France nach Gemeinde alle in der Region, die Kategorie:Département Oise nach Gemeinde alle des Departements. Das führt dazu, dass zum Beispiel die Kategorie:Andeville in allen diesen Kategorien liegt, die Kategorie des Departements aber weder in der der Region noch in der von Frankreich. Mein Vorschlag, gegen den nach meinem letzten Beitrag in der letzten Diskussion niemand Einwände hatte, wäre ein Umbau analog den deutschen Gemeindekategorien: Kategorie:Deutschland nach Gemeinde enthält nur die Kategorien zu den Bundesländern, diese enthalten dann die Gemeindekategorien. Für Frankreich könnte man es so machen, dass in Kategorie:Frankreich nach Gemeinde nur die Kategorien der Regionen einsortiert werden, Departements nur dann, wenn sie mit einer Region identisch sind. Alle anderen Departementkategorien kommen in die Regionskategorien, diese wiederum enthalten die Gemeindekategorien. Wenn es in den nächsten Tagen keine Einwände gibt, würde ich den Bot entsprechend beauftragen. -- Perrak (Disk) 21:20, 19. Nov. 2023 (CET)

Dickes Contra zu diesem Vorschlag! Das Negativbeispiel sind hier nicht die französischen, sondern die deutschen Sortierkategorien. Definitionsgemäß können unterhalb von Kategorien, die „nach“ etwas sortieren keine weiteren Schnittmengenkategorien gebildet werden. Das Kategorienlemma Deutschland nach Gemeinde gibt vor, dass hier nur Kategorien zu deutschen Gemeinden einsortiert werden dürfen. Eine Sammelkategorie für den momentanen Inhalt der Kategorie:Deutschland nach Gemeinde, also für Kategorien wie Kategorie:Nordrhein-Westfalen nach Gemeinde‎ müsste Kategorie:Deutschland nach Bundesland und Gemeinde heißen. Sortierkategorien mit zwei Qualifikatoren gibt es bislang aber nur auf Commons, hierzupedia sind diese bisher unerwünscht.
Theoretisch ließe sich auch die von dir vorgeschlagene Struktur umsetzen, dazu müsste aber komplett von Kategorien, die „nach“ etwas sortieren auf Kategorien, die etwas „als Thema“ sortieren umgestellt werden. Wenn wir also die Kategorie:Frankreich nach Gemeinde nach Kategorie:Gemeinde in Frankreich als Thema verschieben würden, könnten wir darunter Kategorie:Gemeinde in Hauts-de-France als Thema und darunter Kategorie:Gemeinde im Département Oise als Thema anlegen. Da die Oberkategorie der Staatskategorien nach Gemeinde heute bereits Kategorie:Ort als Thema nach Staat heißt, wäre diese Lösung durchaus attraktiv, es wären aber auch Unmengen von Kategorien davon betroffen. --alexscho (Diskussion) 06:12, 25. Nov. 2023 (CET)
Dass Unmengen von Kategorien betroffen wären, trifft zu, Das sollte aber kein Hinderungsgrund sein, eine Änderung vorzunehmen, wenn sie sinnvoll erscheint. -- Perrak (Disk) 18:07, 26. Nov. 2023 (CET)

Quellen: Cassini und INSEE

Ich finde die Quellenangabe etwas dürftig: https://de.wikipedia.org/w/index.php?search=%22Quellen%3A+Cassini+und+INSEE%22 Also INSEE ist klar, aber Cassini ist erstmal erläuterungsbedürftig. Könnte man das irgendwie verbessern, ohne nun hunderte von Einzelnachweisen einzufügen? --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 11:50, 26. Nov. 2023 (CET)

Dies ist mir bei etlichen Gemeindeartikeln, in denen die Bevölkerungsentwicklung tabellarisch dargestellt wird, auch schon aufgefallen. Dabei habe ich mich auch gefragt, was Cassini bedeutet. Ich kann mir vorstellen, dass mit Cassini die Buchhandlung gemeint ist (siehe Website). Unabhängig davon fehlen natürlich die genauen Einzelnachweise für die unzähligen Gemeindeartikel. – D’Azur (Diskussion) 13:47, 30. Nov. 2023 (CET)
Nein, keine Buchhandlung. Gemeint ist offenbar http://cassini.ehess.fr. Unsere französischen Kollegen machen es besser: beim Beispiel Soligny-les-Étangs, das bei mir als erstes Suchergebnis beim Anwählen des oben von Siehe-auch-Löscher angegebenen Suchlinks kommt, findet man auf fr:Soligny-les-Étangs eine vernünftig detaillierte Quellenangabe mit Deeplink auf http://cassini.ehess.fr/fr/html/fiche.php?select_resultat=36478. (Womit natürlich auf die Frage, wie man das mit vertretbarem Aufwand verbessern könnte, noch keine Antwort gegeben ist.) Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 19:16, 30. Nov. 2023 (CET)
Siehe hier und hier. --Roehrensee (Diskussion) 19:34, 30. Nov. 2023 (CET)