Portal Diskussion:Hund/Relevanzkriterien Rassen/Abstimmung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Cú Faoil
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  1. Kontra -- sугсго 20:07, 8. Mär. 2009 (CET) (HybridenRK sind zu lasch und die Anerkennung durch einzelne Mitgliedsvereine auch, mindestens Anerkennung durch Dachverband. Sonst muss ja nur den Teckelverein meines Vertrauens übernehmen - die nehmen jeden unter 60 in den Vorstand, der will und meinen Lieblings Retriever-Teckel-Straßenkötermischling als Syrtecktriever in die WP zu bringen)Beantworten
  • Anerkennung durch einen Mitgliedsverein eines nationalen Dachverbands impliziert immer die Anerkennung durch einen nationalen Dachverband. In der Praxis äussert sich die Anerkennung durch nationale, aber nicht internationale Dachverbände darin, dass die Rasse nicht für alle internationalen Preise und Wettbewerbe zugelassen ist.
  • Die grossen Dachverbände und ihre Mitglieder anerkennen keine Hybriden, und die grosse Mehrheit der Hybridenanerkenner erfüllt die RK für Vereine nicht.
  • Der Teckelverein Deines Vertrauens ist per se irrelevant und würde bei Anerkennung des "Syrteckretrievers" ganz schnell aus dem relevanzstiftenden Dachverband fliegen. Die Kriterien stellen klar dar, dass Anerkennung durch einen Dachverbandsfreien Verein nur dann Relevanz stiftet, wenn der Verein selbst relevant ist. Das ist bei einzelnen Hundevereinen fast nie der Fall; die Gründe für Deinen Einwand sind daher meines Erachtens nicht stichhaltig. mfG, --Cú Faoil RM 18:09, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Er muss ja nicht relevant sein, er gehoert aber einem relevanten Dachverband an. Und wenn die anerkennen und rausfloegen, waere der Syrtecktriever trotzdem relevant - Relevanz vergeht nicht. Schmeisst die Mitgliedsvereine raus, Verbaende reichen ja. sугсго 10:22, 13. Mär. 2009 (CET)Beantworten
  • Soweit ich sehe, stehen die Kriterien bei Vereinen im Präsens; Relevanz kann also gemäss dieser Formulierung vergehen. Sollte die von Dir postulierte Regel "Relevanz vergeht nicht" in der WP tatsächlich verbindlich so formuliert sein, bitte ich um einen Link auf die konkrete Dokumentation.
  • Die Anerkennung einer Rasse durch einen nationalen Dachverband kann direkt oder indirekt geschehen: Direkt, wenn für die Rasse kein eigener Verein existiert; indirekt, wenn ein nationaler Verein existiert, der Mitglied im Dachverband ist. Das mag die Formulierung aus Deiner Sicht etwas redundant machen, ist andererseits aber für Fachfremde leichter verständlich.
  • Niemand bestreitet die Irrelevanz des Syrtecktrievers - allerdings ist das von Dir beschriebene Szenario derart unrealistisch, dass wohl schon sein Eintreffen als Alleinstellungsmerkmal für das Hundchen gewertet werden könnte ;-). mfG, --Cú Faoil RM 19:19, 13. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Relevanz kann nach der herrschenden Auffassung von Enzyklopädie im Sinn der Wikipedia nicht vergehen; was einmal relevantes Wissen der Menschheit war, bleibt es auch; es kann lediglich veralten, dann ist aber dieses Veralten selber Wissen der Menschheit. sугсго 19:58, 13. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich schlage vor, dass Du Dir den Montag, 20.30 reservierst und wir die Formulierung dann im Redaktionschat (wikipedia-de-rh) durchgehen. --Cú Faoil RM 20:25, 13. Mär. 2009 (CET)Anka Wau! 21:37, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten