Portal Diskussion:Kosovo/Archiv/2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von J budissin in Abschnitt "in Kosovo" oder "im Kosovo"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel des Monats

[Quelltext bearbeiten]

Wer bestimmt eigentlich den Artikel des Monats? --Pristina 17:54, 11. Mär. 2010 (CET)

Wer will. Wenn Du einen wirklich schlechten Artikel auswählst, wird das schon jemand ändern ;) --20% 18:30, 11. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Geschichtsverläufe der Artikel des Monats

[Quelltext bearbeiten]

Es wäre doch gut, wenn in dem Abschnitt des Artikels des Monats ein Link frühere Artikel (oder so ähnlich gibt). zudem wäre es doch schick, wenn die ausgezeichneten Artikel ein Vermerk kriegen (genauso wie den, den die Wikipedia-Hauptseite wählt), dieses könnte vor dem L dann noch die fahne des Kosovos kriegen.--Pristina 18:05, 11. Mär. 2010 (CET)

Könnte man machen, allerdings müsste man dazu eine oder besser zwei Unterseiten (Portal:Kosovo/Artikel des Monats und Portal:Kosovo/Artikel des Monats/Archiv) anlegen. Bisher wird der AdM hier nicht per Unterseite eingebunden. Falls es erstmal nur Hilfestellung beim Wechseln sein soll, reicht es auch, die alten AdM auskommentiert auf der Portalseite aufzulisten. Und L-Artikel, naja, die haben wir hier noch gar nicht... --20% 18:30, 11. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Ich habe eine liste angelegt, habe jemanden angeschrieben mir die schon gewesenen zu geben...--Pristina 13:50, 12. Mär. 2010 (CET) Ich glaube sie ist jetzt vollständig. ich habe die vorgängerartikel per versionsgeschichte der portal herausgefunden --Pristina 15:28, 16. Mär. 2010 (CET)

Neben der normalen Artikel/Diskussionsfelder besitzt diese Seite auch welche am Anfang der Seite. Sind die nicht vollkommen überflüssig? --Pristina 14:58, 12. Mär. 2010 (CET)

  • tipp: sie funktioniert bei der disskusion sowieso nicht. das artikelfeld ist dann einfach dunkelblau !!! --Pristina 15:30, 16. Mär. 2010 (CET)

Artikel des Monats

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Es steht Euch selbstverständlich frei, Portal-intern einen Artikel des Monats auszuwählen, aber nehmt bitte davon Abstand, die Artikel entsprechend zu verzieren. Für eine offizielle Auszeichnung sind bestimmte Kriterien zu erfüllen und es ist eine Kandidatur erforderlich. MfG, --R.Schuster 17:31, 12. Mär. 2010 (CET)Beantworten

+++Inzwischen werden artikel per abstimmung gewählt--Pristina 15:23, 16. Mär. 2010 (CET)+++

posta e kosoves

[Quelltext bearbeiten]

wie es mir scheint gibt es doch einen dazupassenden Artikel auf albanisch: Posta dhe Telekomi i Kosovës Vielleicht sollte deshalb der name des fehlenden artikels geändert werden und hinzugefügt, dass dieser artikel im albanischen verfügbar ist; ich habe keine ahnung, wie das geht --Pristina 15:22, 16. Mär. 2010 (CET)

"in Kosovo" oder "im Kosovo"

[Quelltext bearbeiten]

Kopie von Diskussion:Parlamentswahlen_in_Kosovo_2010#"in Kosovo" oder "im Kosovo" - Anfang

"in Kosovo" (Parlamentswahlen in Kosovo 2010) oder "im Kosovo" (Parlamentswahlen im Kosovo 2007), das ist hier die Frage...--Wkpd 12:41, 12. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Tagesschau und Deutsche Welle sagen "im Kosovo". Gegenbelege? --Wkpd 12:53, 12. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Kosovo' (auch der Kosovo oder das Kosovo;(..Laut Duden ist die Verwendung eines bestimmten Artikels nur eine Nebenvariante...)-- Vammpi 12:54, 12. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hm, wir sollten es in jedem Fall zumindest Wikipedia-Intern vereinheitlichen. Im Artikel "Kosovo" kommen auch beide Varianten vor.--Wkpd 13:11, 12. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Kopie Ende

Auf wortschaft.uni-leipzig wird als linker Nachbar auch mit deutlichem Vorsprung "im" vor "in" genannt. Ich bin folglich dafür einheitlich von "IM Kosovo" zu sprechen.-- Terraner87 21:10, 14. Dez. 2010 (CET)Beantworten
+1 --blatand 22:20, 14. Dez. 2010 (CET)Beantworten
"Im Kosovo" ist zwar eine beliebte Variante, m.E. aber falsch. Wenn, dann müsste es "auf dem Kosovo" (Amselfeld) heißen, das bezöge sich aber nicht eindeutig auf den Staat. Ich würde daher vorschlagen, einheitlich "in Kosovo" zu verwenden. -- j.budissin+/- 08:07, 15. Dez. 2010 (CET)Beantworten
+1 --Hallobitte 16:36, 15. Dez. 2010 (CET)Beantworten
-1 Um den Einspruch zu begründen, rücke ich wieder an den Anfang:

Die von wortschatz.uni-leipzig.de automatisch ausgewählten Beispielsätze zu Kosovo liefern als "Signifikante linke Nachbarn von Kosovo":

  • für "im Kosovo" 5664 Vorkommen, für die großgeschrieben Variante "Im Kosovo" (232), zusammen also 5896
  • für "in Kosovo" dagegen nur 176 Vorkommen, das großgeschriebene In erscheint übrigens gar nicht. Nach Durchsicht der Beispielsätze scheint die "in Kosovo"-Variante eine Spezialität der fr-aktuell.de zu sein.

Soviel zum Thema üblicher und weniger üblicher Sprachgebrauch, das Verhältnis ist etwa 33:1. --grixlkraxl 20:19, 15. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Man sollte sich nicht immer danach richten müssen, welche Fehler andere so machen. -- j.budissin+/- 08:04, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Nachtrag: Kann jemand dort den Satz "FER unterstützt den Kosovo auf seinem Weg, ein politisch engagierter Staat zu werden." verständlicher ausdrücken? Ein "politisches Engagement" eines Staates ist mir bisher unbekannt, vielleicht ist ja "international anerkannt" gemeint. Ich werde aus der google-Übersetzung auch nicht schlau. --grixlkraxl 20:33, 15. Dez. 2010 (CET)Beantworten