Portal Diskussion:Kunst und Kultur/Archiv/2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Portal als Teilgebiet für Kurzliste des Wissens der Welt

Hallo, ich will auf eine interne Wiki-Seite hinweisen, die eine Kurzliste des Wissens der Welt repräsentieren soll: Wikipedia:Artikel, die es in allen Wikipedias geben sollte/Erweitert. Ich habe den Inhalt eben aktualisiert und will hier anregen sowohl diese Liste als auch das Portal hier bzw. dessen Inhalt zu verbessern. Das Portal Kunst und Kultur bildet thematisch eines der elf Hauptgebiete ab: 4. Kunst. Vielleicht macht es auch Sinn, hier in diesem Portal auf diese Liste zu verlinken. --Mrmw (Diskussion) 14:42, 20. Jan. 2018 (CET)

Hans Joachim Sonntag

Hallo, beim o.g. Artikel sind mir ein paar Ungereimtheiten aufgefallen. Dazu gehören

  • die Bibliographie des Vaters, die nicht so ganz zu dessen Artikel passt
  • die Quasi-Nicht-Existenz in anderen Quellen (zumindest das Tudesdatum wäre mit einem Nachruf "internet-fähig")
  • die Ausstellungs-"Lücke" zwischen 1963 und 1976

Weiß jemand mehr über diesen Künstler? Vielleicht ja ein ganz harmloser Fall, aber gerade im Kontext des Namens des Erstellers und fast alleinigen inhaltlichen Beiträgers (der nicht so kommunikativ ist) gehen da bei mir ein paar Alarmleuchten an. --Roxedl (Diskussion) 20:21, 19. Feb. 2018 (CET)

Figur am Augustusbrunnen

Figur am Augustusbrunnen

Hallo Kunstexperten, handelt es sich bei dieser geflügelten weiblichen Herme am Augustusbrunnen um eine Karyatidherme? (Hier ist sie in voll zu sehen.) --Neitram  10:36, 29. Jun. 2018 (CEST)

Hallo Neitam,
nein, Karyatidhermen sind tragende Gebäudeteile (meist Pfeiler/Säulen aus Stein) mit einem weiblichen Kopf. Karyatiden zeigen im Gegensatz dazu einen kompletten Körper. Die Form spielt wohl durchaus auf eine Karyatide an. Belege wäre aber sinnvoll – falls Du da sim Artikel unterbringen willst. Gruß, --Kurator71 (D) 11:07, 29. Jun. 2018 (CEST)
Danke, das deckt sich genau so auch mit meinem Verständnis. --Neitram  11:52, 29. Jun. 2018 (CEST)

Patricia Jaqueline

Letztes Jahr bin ich zum Schluss gekommen, dass die junge Künstlerin Patricia Jaqueline relevant ist und habe mir vorgenommen, auf Basis eines vorher gelöschten einen brauchbaren Artikel über sie zu erstellen - siehe noch gänzlich unfertige Baustelle. Dass noch extrem viel zu tun ist, ist mir klar. Ich wäre aber dankbar für zwischenzeitliche Gedanken von Kompetenten zu "Weg und Ziel" des Vorhabens. --KnightMove (Diskussion) 14:38, 30. Jun. 2018 (CEST)

Völlig laienhafte Meinung: sieht gut aus. Allerdings würde ich die Ausstellungen anders formatieren: "Sternchen, Jahreszahl, Doppelpunkt (wir schreiben eigentlich nicht die einzelnen Ausstellungsdaten, sondern nur das Jahr) und dann den Titel der Ausstellung, falls sie einen hatte". Ach ja und "inskribierte" finde ich umständlich. Einfach "Seit "Jahreszahl", studiert sie an der Uni blablabla". LG, --Gyanda (Diskussion) 14:52, 30. Jun. 2018 (CEST)

ART.FAIR oder nicht besser Art Fair???

Seit wann schreiben wir denn bei Wikipedia die Markenlogos nach, die jemand für seine Veranstaltung erfindet. Ich finde das sehr unpassend! --Gyanda (Diskussion) 15:53, 16. Jul. 2018 (CEST)

Notnamen und Geschlecht

Hallo Portal, ich bin gerade zufällig darüber gestolpert, dass in der Definition der Kategorie:Geschlecht unbekannt folgender Satz steht: "Antike und mittelalterliche Künstler mit Notnamen gehören nicht in diese Kategorie. Bei diesen ist in der Wissenschaft niemals daran gezweifelt worden, dass es sich um Männer handelt." Eingeordnet in die Kat sind dann aber sehr viele Notnamen, vor allem diverse Vasenmaler (@Marcus Cyron: als Ersteller dieser Artikel zur Info). Ich habe keinerlei Ahnung, ob der zitierte Satz immer noch dem wissenschaftlichen Stand entspricht, derzeit ergibt sich jedoch hier ein deutlicher Widerspruch zwischen kategorisierten Artikeln und Kategorie-Definition. Ich denke, dass ich dieses Problem den dafür kompetenten Benutzerinnen und Benutzern hier im Portal mit der Bitte um Klärung weitergeben darf. Gruß, --Wdd. (Diskussion) 11:10, 6. Aug. 2018 (CEST)

Das ist schon länger obsolet und wo ich es sehe ändere ich es. Das Geschlecht ist einfach nicht bekannt, egal, was ältere Forschung zu wissen glaubt. Es gibt Bilder von weiblichen Vasenmalerinnen also müssen wir davon ausgehen, daß es beide Geschlechter sein können, wenn auch Männer in der weiten Überzahl gewesen sein dürften. Marcus Cyron Reden 11:44, 6. Aug. 2018 (CEST)
D.h., der Satz sollte aus der Katbeschreibung raus. Mache ich dann mal. --Wdd. (Diskussion) 20:27, 6. Aug. 2018 (CEST)

Diskussion zu Auslegung eurer RK

Guten Tag zusammen,

im Moment treffen zwei verschiedene Interpretationen eurer RK im Bezug auf das Wort "Personeneintrag" aufeinander. Das ganze wird aktuell hier diskutiert. Ich würde mich freuen, wenn ein paar von euch kurz Ihre Meinung dazu abgeben könnten, wie das entsprechende Kriterium auszulegen ist. --Christi3443 (D) 14:38, 18. Nov. 2018 (CET)

Erledigt, die Diskussion befindet sich im --> Archiv hier. --Emeritus (Diskussion) 02:26, 30. Dez. 2018 (CET)