Portal Diskussion:Maschinenbau/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Drahtwaelzlager in Abschnitt Neuer Artikel Drahtwälzlager
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fräsmaschine, oder?

Leider fehlt eine Abbildung eines Werkzeugs, ich meine es handelt sich um eine Fräsmaschine. (Oder etwa doch eine Schleifmaschine?) Was meint ihr?

--WikipediaMaster 20:14, 6. Jan. 2008 (CET)

eindeutig Fräsmaschine. --schrotti.oO 23:07, 6. Jan. 2008 (CET)

Grüblersche Gleichung

aus der allgemeinen Qualitätssicherung. Bitte Lemma und Inhalt prüfen. --Friedrichheinz 09:54, 8. Jan. 2008 (CET)

Planetenrollengewindetrieb

Der Artikel Planetenrollengewindetrieb wurde laut Historie von einem Benutzer: Estephan exlar bearbeitet und mit einem Bild versehen. EXLAR ist ein Hersteller von Planetenrollengewindetrieben bzw. Aktuatoren auf Basis dieser Technologie. Der entsprechende Nutzer ist nicht (mehr) registriert, die Lizenzierung des Bildes erscheint mir fragwürdig, genauso wie der Weblink. Wie seht ihr das? --WikipediaMaster 13:31, 12. Jan. 2008 (CET)

Ich habe mein Konto reaktiviert. MfG E. Stephan

Spannsatz

Für den Artikel Spannsatz läuft ein Löschantrag. Da es sich offenbar um eine Standardverbindung im Maschinenbau handelt, erscheint das eher unangebracht. Gibt es hier Experten, die den Artikel inhaltlich aufwerten und sprachlich verbessern können? -- Ukko 16:38, 5. Feb. 2008 (CET)

LA: Atkinson-Kreisprozess

Hallo Leute,

da läuft gerade ein LA! --Cup of Coffee 16:01, 8. Mär. 2008 (CET)

Kronenrad

Der Artikel ist mit einigen Mängeln behaftet, die hier angeschnitten wurden. -- Ben-Oni 23:39, 11. Mär. 2008 (CET)

LA: Sechstaktmotor

LA wegen nicht hinreichend wissenschaftlicher Quellen (nur Presse und Patentanmeldung, reicht dem LA-Steller nicht). Könnte da jemand Kompetentes zu beitragen? --Cup of Coffee 15:46, 12. Mär. 2008 (CET)

Arbeitsmaschine

Ich bitte um Beteiligung fachkundiger Maschinenbauer in der Diskussion um die Definition des Begriffes "Arbeitsmaschine" hier und hier. Danke! --Tetris L 23:23, 18. Mär. 2008 (CET)

Axialkraft

Der Artikel hat eine gescheiterte QS (im Portal Physik) hinter sich, und erklärt den Begriff genau in einem Satz. Kann hier einer was verbessern? Oder es passend mit irgendeinem anderen Lemma fusionieren? Cholo Aleman 22:01, 21. Mär. 2008 (CET)

QS: American Society for Engineering Education & 2x LA

Moin, mag von Euch jemand der American Society for Engineering Education aushelfen? Der Artikel gibt fast nichts her, weshalb ich ihn eben der Qualitätssicherung gemeldet habe. Außerdem könntet Ihr ja mal bei "eineinhalb" Löschanträgen vorbeischauen: European Society for Engineering Education hat einen Löschantrag (was vermutlich der Artikelqualität, nicht dem Thema zu verdanken ist?), die International Society for Engineering Education hat zwar noch keinen, wurde im Antrag zur Europäischen Gesellschaft schon erwähnt... und sieht noch sehr viel dünner aus. Danke fürs Schauen, Ibn Battuta 05:11, 23. Mär. 2008 (CET)

Kategorienbaum Maschinen

Hallo zusammen. Ich bin gerade dabei, den Kategorienbaum bei den Maschinen, insbesondere bei den Fluidenergiemaschinen, ein wenig aufzuräumen. Dabei bin ich auf diverse Unstimmigkeiten und Unklarheiten gestossen. Die Begriffe Kraftmaschine, Arbeitsmaschine, Kolbenmaschine, Strömungsmaschine, Pumpe, Motor, etc. werden da oft durcheinandergeworfen.

Ich werde an dieser Stelle dokumentieren, was ich gemacht habe, bzw. zu machen beabsichtige und bitte um Feedback. Zur besseren Strukturierung werde ich Unter-Überschriften anlegen. --Tetris L 17:25, 1. Apr. 2008 (CEST)

Strömungsmaschinen

Ich habe in der Kategorie:Strömungsmaschine eine Unter-Kategorie:Turbine und eine Unter-UnterKategorie:Wasserturbine angelegt und gefüllt. Die Kategorien fügen sich gut ein. Ich bin mir nicht sicher, ob ich nun noch eine Unterkategorie für Turbo-Pumpen (für Flüssigkeiten und Gase, d.g. auch Gebläse) anlegen sollte. Wenn ja, dann sollte diese m.E. wiederum nach Fluidtyp unterteilt werden, denn das würde es erlauben, eine Matrix-Unterteilung Kategorie:Strömungsmaschine nach Fluidtyp (Flüssigkeit oder Gas/Dampf/Luft/Wind) und Kategorie:Strömungsmaschine nach Arbeitsflußrichtung (Kraft- oder Arbeitsmaschine) vorzunehmen. --Tetris L 17:35, 1. Apr. 2008 (CEST)

Ach so, übrigens ist die Definition im Artikel Strömungsmaschine m.E. falsch. Ich schreibe dazu gerade was auf Diskussion:Strömungsmaschine. --Tetris L 17:41, 1. Apr. 2008 (CEST)

Kraftmaschinen

Ich versuche derzeit, Kategorie:Elektrische Maschine und Kategorie:Dampfmaschine in Kraft- und Arbeitsmaschinen aufzuteilen, damit ich sie in Kategorie:Kraftmaschine einordnen kann. --Tetris L 15:37, 5. Apr. 2008 (CEST)

ECDM-Verfahren

Verfügt jemand über im Artikel zitier- und verwendbare Quellen zu dem o.G. Artikel? --Ebcdic 15:20, 5. Mai 2008 (CEST)

Archivierung dieser Seite

Aus Übersichtsgründen, würde ich diese Diskussionsseite gerne für den Archiv-Bot markieren. Irgendwelche Einwände? --MrS1203 12:05, 19. Jul. 2008 (CEST)

Ich bin jetzt einfach mal mutig, ich hoffe ich mache nix kaputt :-)
Obiger Beitrag war übrigens von mir, hab vergessen zu signieren. Ich hab die Aotuarchiv-Vorlage nochmal etwas angepasst, da nach dem ersten Archivieren immer noch sehr viel übrig war. So müsste es denke ich jetzt passen. -- MrS1203 10:05, 22. Jul. 2008 (CEST)

Kategorien Statik und Kräfte

Urteil aus Sicht von Maschinenbauern gefragt, siehe hier: Kategorien Statik und Kräfte--WikipediaMaster 19:48, 29. Aug. 2008 (CEST)

Maschinenbauingenieur / Studium Maschinenbau

Ich habe heute (in einer schlaflosen) Nacht den Artikel Maschinenbauingenieur überarbeitet. Heute ist mir aufgefallen, dass der Wunsch nach einem Artikel Studium Maschinenbau besteht. Der Artikel zum Maschinenbauingenieur besteht eigentlich nur aus Informationen zum Studium und den Berufsaussichten, er sagt nichts über die Tätigkeitsfelder, etc eines Ingenieurs. Daher meine Frage: wäre es nicht vielleicht Sinnvoll, den bisherigen Artikel Maschinenbauingenieur nach Studium Maschinenbau zu verschieben und dann den Artikel Maschinenbauingenieur neu anzulegen (dann mit deutlichem Bezug zur eigentlichen Tätigkeit)? --MrS1203 11:29, 19. Jul. 2008 (CEST)

Einverstanden, finde ich eine gute Idee! --WikipediaMaster 16:03, 29. Aug. 2008 (CEST)
Gut, ich mach mich dann mal ans Werk. "Maschinenbauingenieur" wird also nach "Studium Maschinenbau" verschoben, die Einleitung passe ich entsprechend an. Dann mache ich mich im Laufe des Wochenendes an den Artikel "Maschinenbauingenieur" und beantrage anschließend eine Schnelllöschung von der Weiterleitung "Maschinenbauingenieur --> Studium Maschinenbau" um den Artikel "Maschinenbauingenieur" neu anlegen zu können. -- MrS1203 12:27, 20. Sep. 2008 (CEST)

So, Artikel ist verschoben, der Neue schon fertig, Löschantrag steht :-) -- MrS1203 13:49, 20. Sep. 2008 (CEST)

Maschinenbauingenieur

Sooo, wie oben besprochen hab ich nun also den Artikel Maschinenbauingenieur neu angelegt (ohne vorherige Löschung des Lemmas). Wenn jemand noch was hinzufügen möchte, ist er gerne eingeladen :-) Ich hab dann noch so einen Portalhinweis-Baustein eingesetzt, weiß aber leider nicht, wie man im Portal unter "Mitmachen" die Artikel zur Qualitätssicherung aktuallisiert. "Schreibweise, Studium, etc." hat sich jetzt ja erledigt, ein bißchen mehr Inhalt wäre nicht schlecht. Wenn das jemand ändern könnte, der sich damit auskennt, das wäre nett :-) -- MrS1203 14:45, 20. Sep. 2008 (CEST)

Das mit dem Qualitätssicherungshinweis hat sich erledigt, hab's hinbekommen -- MrS1203 02:00, 24. Sep. 2008 (CEST)

Verzahnungsgesetz - Zahnrad - Passverzahnung

Ich bin mir nicht sicher, ob und wie die Inhalte unter dem Dach Zahnrad Platz finden. Vielleicht hat jemand vom Portal eine Meinung dazu, bevor ich die Artikel womöglich unnötigerweise zu WP:RED trage. --Judäische Volksfront 17:52, 19. Okt. 2008 (CEST)

Neuer Artikel Drahtwälzlager

Hallo erstmal. Ich möchte gerne interessierte Maschinenbauer bitten, sich den Entwurf des neuen Artikels über Drahtwälzlager anzusehen und bitte um Anregungen, Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder auch Kritik. Der Entwurf befindet sich momentan noch im Benutzernamensraum unter http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Drahtwaelzlager/Drahtw%C3%A4lzlager. Ich würde mich über rege Beteiligung freuen, danke. Drahtwaelzlager 09:38, 3. Nov. 2008 (CET)

Klingt soweit sehr gut finde ich. Was ich nicht beurteilen kann (weil ich noch nicht so lange dabei bin), ob man die Bilder wegen den Urheberrechten der Firma Franke hier einfach bei Wikipedia verwenden darf. Die Kategorie Kategorie:Maschinenelement würde ich wieder ausnehmen, weil sie die Überkategorie zu Kategorie:Lager_(Technik) ist. Siehe Hilfe:Kategorien#Kategorisierung_einer_Seite. -- MrS1203 12:14, 8. Nov. 2008 (CET)
Ja, das mit dem Urheberrecht hat mir mein Mentor schon erläutert und deshalb schicke ich auch eine entsprechende Erklärung an den Wiki-Support (permissions-de@wikipedia.org). Danke für den Tip mit den Maschinenelementen. Drahtwaelzlager 11:51, 11. Nov. 2008 (CET)