Portal Diskussion:Maschinenbau/Archiv/2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Rarus in Abschnitt "Auftriebskraftwerk"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis auf Artikelkandidatur

erledigtErledigt Statik starrer Körper kandidiert derzeit für einen Lesenswert-Status. --DWI (Diskussion) 18:08, 26. Jan. 2017 (CET)

Derzeit übrigens Drehen (Verfahren). --DWI (Diskussion) 20:15, 24. Feb. 2017 (CET)

Kategorien

Mir sind ein paar Kategorien aufgefallen:

In der Kategorie:Maschinenelement gibt es

Zum einen finde ich es unlogisch Zahnräder und Reifen in die selbe Kategorie zu packen. Fahrzeugräder und Zahnräder haben meiner Meinung nach fast nichts gemein außer dass sie beide mit "-rad" enden und sich drehen. Andererseits sind Reifenhersteller sicher keine Maschinenelemente.

Ansonsten ist mir noch die Kategorie:Elektromaschinenbau aufgefallen, denn über diese landen einige Elektrotechnik-Artikel in unseren Wartungslisten. Ich persönlich würde die auflösen und den Elektromaschinenbau einfach direkt einordnen in Kategorie:Maschinenbau nach Fachgebiet.

--DWI (Diskussion) 09:22, 6. Jun. 2017 (CEST)

Danke. Die Zuordnung der Kategorie Räder habe ich korrigiert. – Die Kategorie Verbindungselement würde ich nicht zu eng fassen. Eher sollte man die Verbindungselemente nicht grundsätzlich den Maschinenelementen unterordnen. Das würde auch die Frage der Anschlagmittel betreffen. Flaschenzüge sind natürlich auch Maschinen, und Knoten und Anschlagmittel gehören dazu. Der Maschinenbau beschäftigt sich heute nicht mehr mit Flaschenzügen, auch nicht mehr mit hölzernen Maschinen. Trotzdem haben wir alles Historische drin. Da ist mir noch keine bessere Idee einer Abgrenzung gekommen. – Wenn Elektrotechnik-Artikel im Maschinenbau vorkommen, stört mich persönlich das nicht allzusehr. Es sind Wicklungen, Kontakte, Magneten in der Kategorie, aber nicht Transistoren oder Mikroelektronik. Das ist aus meiner Sicht korrekt. --Summ (Diskussion) 10:05, 6. Jun. 2017 (CEST)
Ich lege einmal folgende Struktur als Vorschlag zu einer Verbesserung an: Eine Kategorie:Maschinen in der Kategorie Gerät als Thema, also alles zum Thema Maschinen. Dort ist der Maschinenbau eine Unterkategorie, und es können zudem sämtliche Maschinen und Maschinenelemente dort eingeordnet werden, ohne kategorienlogisch ein Teil des Maschinenbaus sein zu müssen. Das Seil als einfache Maschine können wir nicht aus den Maschinen ausnehmen, auch die gesamte Fördertechnik besteht aus Maschinen im klassischen Sinne. All diese Dinge von den Maschinen zu trennen, nur weil der Maschinenbau sich heute meist mit kleineren Metallteilen auseinandersetzt, hätte keinen Sinn. --Summ (Diskussion) 11:14, 6. Jun. 2017 (CEST)

"Auftriebskraftwerk"

Hallo,

Beim YouTube-Stöbern stieß ich auf den Begriff "Auftriebskraftwerk", den ich nicht kannte und zu dem ich keinen Artikel in der WP finden konnte - ich stelle dahin, obs überhaupt relevant wäre. Die Angelegenheit scheint umstritten zu sein (vgl. [1] oder [2]). Ich bin technisch ziemlich unwissend und habe auch sofort weggeklickt, als ich nicht auf Anhieb kapiert habe, wie das funktioniert oder nicht funktioniert. Es wird von Kritikern offenbar behauptet, es handle sich um eine Perpetuum-mobile-Konstruktion. Ich mache nur darauf aufmerksam, vielleicht interessiert sich ja jemand dafür. Gruß --Rarus (Diskussion) 23:07, 31. Dez. 2017 (CET)
PS: Naja, das hier zumindest ist keine Kaufempfehlung. --Rarus (Diskussion) 23:10, 31. Dez. 2017 (CET)

Diskussion:Biegesteife Ecke#Verschiebung / Lemmafrage

Der Artikel Biegesteife Ecke wurde/wird drastisch reduziert (22000Bytes->11000Bytes), da der Lemmaname Ecke ist. Der Begriff Biegesteife Ausführung würde meiner Meinung nach besser passen, jedoch wurde zurückverschoben.

Hier meine Zusammenfassung der Punkte

Pro: Die biegsteife Ecke ist eine Form der biegesteifen Ausführung, insofern sehe ich es logisch an, den Überbegriff als Lemma zu definieren und nicht einen Teil davon auszunehmen.[3]
Pro: Bei biegesteifer Lagerungen wären mMn wichtig zu behandeln, und sind zwar in der Regel eine "Ecke" aber andere meinen, dass das nicht zu "Ecke" passen würde, dies wäre bei Ausführung klar geregelt.
Kontra: Das von K. erdachte Lemma kann keinesfalls (auch nicht zwischendurch) mit dem Text, dessen Einleitung inzwischen deutlich und ausschliesslich von der biegesteifen Ecke handelt, beginnen.[4]
Kontra: Die Einleitung konzentriert sich im wesentlichen auf die biegesteife Ecke (aber genauso auch Anschlüsse), hier müsste im wesentlichen das Wort Ecke mit Ausführung ersetzt werden, da alles was für die biegesteife Ecke auch für die biegesteife Ausführung gilt.

Ich freue mich über jegliche Rückmeldungen, Hilfestellungen, Meinungen...

 — Johannes Kalliauer - Diskussion | Beiträge 20:30, 4. Mai 2017 (CEST)

WikiCon vom 8. bis 10. September 2017 in Leipzig

Einladung zur

Forum des Freien Wissens auf der WikiCon 2016
Forum des Freien Wissens auf der WikiCon 2016
Hallo Portal Maschinenbau,

wir möchten euch herzlich zur WikiCon 2017 nach Leipzig einladen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme, eure Einreichungen für Vorträge, aber auch auf eure Mitgestaltung des Forums des Freien Wissens.

Forum des Freien Wissens

Wie im Jahr 2016 soll es einen öffentlich zugänglichen Bereich geben, in dem Projekte die Gelegenheit haben, ihre Arbeit vorzustellen. Als Weiterentwicklung zum letzten Jahr möchten wir dieses Jahr Themenecken anbieten. Diese sollen aus gemütlichen Sitzgelegenheiten bestehen und mit mindestens je einer Stellwand ausgestattet sein, die verschiedene Themen wie z. B. lokale Räume, Wettbewerbe, Redaktionen, Portale abdecken. Auch dauerhaft betreute Stände sind möglich.

Wir würden uns freuen, wenn ihr Lust habt, eure Arbeit z. B. mit einem Poster oder ähnlichem vorzustellen und so das Forum mitzugestalten. Gerne könnt ihr eure Bereitschaft zur Mitwirkung auf der Diskussionsseite erklären und auch andere motivieren, mitzumachen. Benutzer:Don-kun und das restliche WikiCon-Orga-Team stehen euch unter info@wikicon.org als Ansprechpartner zur Verfügung. Gerne unterstützen wir euch hierbei auch.

Anmeldung

Die Anmeldung zur Teilnahme an der WikiCon startet am 1. Juli.

Liebe Grüße, Euer Orga-Team


 Info: Bitte antwortet nicht hier, sondern schreibt uns auf der Projektseite.

--FNBot 20:13, 13. Jun. 2017 (CEST)

Lesenswert-Kandidatur von Gießen (Fertigungstechnik)

Da die Beteiligung mit 100 % Pros zwar gut ausfällt aber mit nur zwei Stimmen gering (benötigt werden mindestens drei Pros) hier noch der Hinweis auf die Kandiatur.

Sie läuft noch bis mindesten morgen, möglicherweise länger. --DWI (Diskussion) 13:46, 10. Jul. 2017 (CEST)

D:Gießen (Fertigungstechnik)

Ich bitte um Beteiligung zur Diskussion zur Einleitung. --DWI (Diskussion) 17:45, 6. Aug. 2017 (CEST)