Portal Diskussion:Maschinenbau/Archiv/2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Der-Wir-Ing in Abschnitt Wolframelektrode
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gelenk (Technik) Federgelenk

siehe oben: Im Allgemeinen halte ich nicht viel von WP-Artikeln, die wie eine Google- oder Verkaufsliste aussehen, die nicht das Wissen der Menschheit, sondern mehrheitlich nur Gewohnheiten auflisten. Alles in einen WP-Artikel zu packen, was nur irgendwie ähnlich klingt, sind auch nicht besonders spannend.
Die Google-Methode hat dort auch Einzug gehalten. Ein weiteres Problem, dass eine Wesensart des Maschinen- und Gerätebaus -die Beweglichkeit (KINEMATIK) - dort mit der BauSTATIK zusammen abzuhandeln versucht wird (ja gelegentlich sogar versucht wird, die Baustatik als das allgemeineres, den Maschinenbau mit abdeckendes Prinzip darzustellen). Jedenfalls werden dort die Feinheiten der Getriebetechnik ignoriert. Beispiel: Eine Federgelenk sei grundsätlich etwas, was wie eine Ski-Torlaufstange ausweicht, wenn es im Wege ist, um anschließend in seine Ruhelage zurückzukehren. Das schaue sich doch bitte einmal ein kompetenter Maschinenbauer an.
Nachtrag: Gibt es hier wie im Portal Physik auch so etwas wie ein Redaktionskollegium? Seit Ihr eher schwach besetzt, weil z.B. das oben (von Baustatiker-Seite) aufgeworfene Thema Biegesteife Ecke immer noch pendent is?t
-- mfGn Ana Lemma 37 13:26, 9. Jan. 2019 (CET)

Lass doch Zeit, eine Antwort zu überlegen! Der gesamte Technik-Bereich ist in der WP klassisch schwach vertreten, seit Anfang an. --Holmium (d) 16:25, 9. Jan. 2019 (CET)
Ja, wir sind wenige und die wenigen haben auch meist nur wenig Zeit. aber wenn du vom Fach bist, machst du uns unterstützen? -- Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 16:51, 9. Jan. 2019 (CET)
Mir scheint, Ihr seid nicht nur wenige, sondern widmet Euch gar nicht sehr dem Maschinenbau, sondern vielen anderen Dingen. Schade, so lässt sich wenig dagegen machen, dass der Maschinenbau von einer Schar von Sachfremden (einer schreibt immer mal wieder Maschiene ! ) bis Scharlatanen vereinnahmt wird, und ich als Vollblutmaschinenbauer auf verlorenen Posten stehe. Mich als Mitglied des Portals Maschinenbau einzutragen, und dort kaum entsprechende Power im Hintergrund zu haben, hilft da überhaupt nichts.
-- mfGn Ana Lemma 37 19:02, 9. Jan. 2019 (CET)
Wenn keiner anfängt, wird's auch niemals besser. Dass es die ersten paar Leute am schwersten haben, ist ebenfalls eine Binsenweisheit. --arilou (Diskussion) 11:57, 15. Jan. 2019 (CET)

Übersetzungswunsch aus dem Italienischen

Diskussion:Gewindebohrer#Ausführlichkeit

Der italienische Artikel zum Gewindebohrer ist VIEL ausführlicher als der hiesige. Da ich des Italienischen nicht mächtig bin, hoffe ich auf entsprechende Unterstützung; wenn ich das mithilfe des Google-Übersetzers angehen würde ~ wäre viel Glück nötig X-)

--arilou (Diskussion) 11:53, 15. Jan. 2019 (CET)

PS: Da ich des Italienischen nicht mächtig bin, vermute ich allerdings nur, dass der umfangreiche ital. Artikel auch mehr Inhalt bietet...

QS Handbohrmaschine

Mangels einer Vorlage:QS-Maschinenbau eben hier:

Es fehlen Detail-Informationen vor allem zu pneumatischen Handbohrmaschinen; afaik sind derartige an Fließbändern durchaus verbreitet, ähnlich wie Druckluftschrauber.

--arilou (Diskussion) 09:23, 21. Jan. 2019 (CET)

Rastnase

Kann jemand helfen in der LD zu klären, ob die verschiedenen Rastnasen Homonyme sind? Gruß, --ThT (Diskussion) 23:22, 18. Jan. 2019 (CET)

Jetzt wäre ein Artikel zur Rastnase nötig; vgl. Wikipedia:Löschkandidaten/18. Januar 2019#Rastnase (gelöscht). Gruß, --ThT (Diskussion) 21:39, 20. Feb. 2019 (CET)

Diskussionshinweis WP:RP/QS#Optical Engineering

--Debenben (Diskussion) 12:43, 30. Mär. 2019 (CET)

Wolframelektrode

Kann vieleicht irgendwer, der/die sich damit auskennt mal irgendein Beleg einbauen? Habitator terrae Erde 16:03, 4. Jul. 2019 (CEST)

Ich glaube wir haben hier niemanden der sich damit auskennt. --DWI 16:07, 4. Jul. 2019 (CEST)