Portal Diskussion:Rechtsextremismus/Archiv/2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nationalsozialismus eine Variante des Sozialismus?

Unter Diskussion:Sozialismus#Nationalsozialismus findet eine Diskussion statt bzgl. der Einordnung des Nationalsozialismus als Variante des Sozialismus. Bisher erzeugen wir in unserem Artikel Sozialismus den Eindruck, der NS könne zum Sozialismus gezählt werden. Aus wissenschaftlicher Sicht ist das nicht haltbar (was ich auch anhand wissenschaftlicher Einschätzungen dargelegt habe), weshalb ich dringend eine Änderung anregen möchte. Auf der Diskseite gibt es dafür aber bisher keinen Konsens. Nun wird auch noch vorgeschlagen, als zusätzlichen Beleg für die angebliche Nähe von NS und Sozialismus den der Neuen Rechten zuzurechnenden geschichtsrevisionistischen Autor Rainer Zitelmann als Beleg im Artikel aufzuführen. Man kann Zitelmann sicher in eine Übersicht des wissenschaftlichen Diskurses mit einarbeiten. Als Beleg und Rechtfertigung für die irrige Behauptung, der NS sei eine Form des Sozialismus, taugt ausgerechnet dieser Autor aber sicher nicht. Ich bitte um weitere Meinungen in der verlinkten Diskussion. -- Chaddy · D 14:39, 20. Jan. 2024 (CET)

Nolte, Zitelmann etc. verfolgen die neurechte Strategie den Hitlerismus abzuschütteln und den Linken zuzuschieben. Gerne wird jetzt im rechtsextremen Bereich sich von Hitler distanziert, um auf andere, angeblich harmlosere Varianten des Faschismus (Evola, Mussolini, Franco) zu rekurrieren. Sehr durchsichtig und aktuell. So kann man dann Antifaschsmus zum Faschismus umdeuten, Demokratie sowieso, usw. und so fort...--KarlV 14:45, 20. Jan. 2024 (CET)
Diese Strategie scheint schon länger in der Wikipedia angewendet zu werden, es dürften bereits viele Artikel entsprechend umgeschrieben worden sein. Der Schaden könnte gewaltig sein. Das müsste man systematisch prüfen. Mir fällt gerade z. B. auch der Abschnitt Egalitäre Prinzipien und Verhältnis zum Sozialismus im Artikel Nationalsozialismus auf. -- Chaddy · D 17:30, 20. Jan. 2024 (CET)
Ja - da ich nur eine relativ begrenzte Anzahl Artikel im Auge habe, kann ich das für "meinen" Bereich seit 2005 bestätigen. Vor etwa 2 Jahren hat auf Twitter sich ein Neurechter gebrüstet, dass einige Artikel erfolgreich umgeschrieben worden seien. Kann ich für meinen relativ kleinen Radius jetzt nicht unbedingt bestätigen, da ich das meistens früh erkenne (und wenn nicht, dann eben später). Du kannst ja mal, so als Anhaltspunkt, einen Blick auf meine Liste der "gründlich Überarbeiteten Artikel" schauen. Das waren teilweise recht forsche Versuche der Manipulationen darunter (inklusive Theoriefindung, Belegfälschungen, etc.). Aber ich bin und will auch nicht überall sein, so dass es schon sein kann, dass es Artikel gibt die erfolgreich manipuliert wurden.--KarlV 17:46, 20. Jan. 2024 (CET)
also für mich erscheint es logisch dass Nationalsozialismus zum Sozialismus gehört, aber wie kommt ihr darauf, dass Sozialismus was ausschließlich linkes ist? Sozialismus kann auch sehr rechts sein, Siehe nationalsozialismus. --Future-Trunks (Diskussion) 08:34, 21. Jan. 2024 (CET)
Verstehe, wahrscheinlich denkst du auch, dass Antidemokratie zur Demokratie gehört...--KarlV 10:42, 21. Jan. 2024 (CET)
mh okay, also keine ernsthafte diskussion erwünscht --Future-Trunks (Diskussion) 18:48, 21. Jan. 2024 (CET)

Liste rechtsextremer Kampfbegriffe

Hallo, ich bekomme den Listenanfang unter Benutzer:Sargoth/Liste rechtsextremer Kampfbegriffe nicht in einer ausgearbeiteten Form wie Rechtsextreme Symbole und Zeichen hin und möchte deshalb um Koautor*innenschaft bitten, damit er in den ANR verschoben werden kann. Gerne auch auf dortiger Diskussionsseite teilnehmen! Viele Grüße --−Sargoth 10:13, 11. Feb. 2024 (CET)