Portal Diskussion:Rockmusik/Fehlende Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Der Hausgeist in Abschnitt Artikel angelegt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mit oder ohne „The“

[Quelltext bearbeiten]

Höchstwahrscheinlich ist diese Frage schon mehrmals an anderer Stelle thematisiert worden: Ich habe festgestellt, dass es manche Gruppen wie etwa Beatles einmal als Beatles unter B und als The Beatles unter T gibt. Andererseits gibt es nur The Who keine Who. Ich schlage Beatles, The, Who, The etc. vor und bei The einen allg. Hinweis, dass ein Artikel – wenn vorhanden – nachgestellt wird. --T.G. 13:34, 15. Jul 2005 (CEST)

Ich fände es mit einer einheitlichen Regelung am besten. Und dann eher bei allen Bands den Artikel (also „the“ bzw. „der, die, das“ für dt. Bands) nachstellen. Auch bei „The Who“, die ich jetzt z.B. auch im Plattenschrank (wie in den meisten Läden auch) unter „W“ und nicht unter „T“ einordnen würde. Den Hinweis mit dem nachgestellten Artikel sollte man dann praktischerweise in den Kopf der Seite einfügen. sollte die Fragen aufkommen, wer sich die Arbeit der ganzen Änderung machen will, stehe ich da gerne zur Verfügung.:) --Fight 16:16, 2. Aug 2005 (CEST)
So, nachdem das innerhalb von 9 Tagen niemanden interessiert hat, bin ich so dreist und setzte meinen Vorschlag mal um. --Fight 10:43, 11. Aug 2005 (CEST)
Tolle Idee, wegen mir kannst du auch sofort damit anfangen :) --Flominator 00:17, 13. Aug 2005 (CEST)
[Quelltext bearbeiten]

Da hier einige rote Links vor sich hinvegetieren und sich auf anhieb nicht die Relevanz aller dieser Bands klären lassen, haben KV28 und meine Wenigkeit beschlossen, alle unklaren roten Links erstmal auf der Disku zu „parken“ und in Ruhe zu recherchieren, ob diese Bands überhaupt existieren bzw. relevant nach den Relevanzkriterien sind. Über die Aktion als solche bitte in diesem Abschnitt diskutieren, nicht in den Abschnitten für die einzelnen Anfangsbuchstaben (die ich gleich zur Übersicht anlegen werde). Grüße, --Fight 12:38, 7. Feb 2006 (CET)

Tagchen, ich melde mich auch mal kurz zu Wort. Und zwar ist mir aufgefallen das sehr viele Bands die sogar bei Rock am Ring auftreten nicht in dieser Liste sind. Wenn ihr wollt könnt ihr ja mal dort schauen und bei bedarf die Bands nachtragen. Ich habe schon einige gemacht. Aber es sind doch immer ein paar da. Greez --DoubleEyE 13:43, 9. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hallo, ich glaube es geht hier nur um rote Links. Bands, die einen Artikel haben, brauchen m.W. hier nicht extra vorgestellt werden. Also trage doch die relevanten Bands, die Du kennst einfach nach. ;) --Rmw 20:44, 9. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Abstract Truth - Almost Amused - Alternative Allstars - Anudu - Apes Pigs and Spacemen - Ars Nova - Astral Navigations - Atheists - Autograph - Auxitt - Axxe

Bad Moon Rising - Bang Tango - Barkmarket - Baton Rouge - Black Widow - Blackbirds - Blessed Union of Souls - Blonde on Blonde (Band) (en) (allm) - Bloodrock - Blue Manner Haze - Blue Tip - Boiler - Boilermaker - Braid - Brother Cane - Burning Airlines

D.Blocker - Deborah - Dog That Bit People - Domain - Dr. Strangely Strange - Dr. Z - Drain - Drive, She Said (pt) - Duke Robillard Band - Dying Candle

  • Dein Schatten wurde gerade eingetragen, bevor ich die Sperre gesetzt und reverted habe. Die Band scheint aber ein Album veröffentlicht zu haben. Allerdings habe ich es bei Amazon nicht zu kaufen gefunden. Was machen wir da? --Flominator 20:24, 19. Feb 2006 (CET)

Eddie & The Cruisers - Electric Boys - Emergency - Emmerhoff & The Melancholy Babies - Engelhai - England Dan & John Ford Coley - Errortype: Eleven - External Dirge - Exousia

FaroutFarsideFifth AngelFishFMFoundation, TheFourmostFreiberg und die ConditorsFriends of TajouriFrozen Rain

--Flominator 21:32, 18. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hamsters, The - Handsome - Harem Scarem - Hammerfest - Headhunter (Schweiz) - Heads Hands & Feet - Helge & The Firefuckers - Helix - Honeybus

Kill Holiday - Kind Tot - Knapsack -

Legally Blonde - Legs Diamond - Life, Sex and Death - Lightmare - Lillian Axe - Lionsheart - Logan Dwight - Loggins & Messina - Lux - Lux Lane

Madison - Mama's Boys - Mickey & Sylvia - Movie Quotes - Muppets -

New England - Nordica (Band) - Nuclear Destruction - Nylons, The

Paloalto - Private Life - Prophet -

Reunion - Revels, The - Roddenbrett - Rookie Jam - Royal Anguish - Runaways

Everon

[Quelltext bearbeiten]

Diese Änderung ist einfach ärgerlich, dadurch entgehen uns die guten ;-) Artikelwünsche! Das muss wirklich nicht sein. --Atamari 01:23, 20. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Artikel angelegt

[Quelltext bearbeiten]

Kann ich den Link nun entfernen, oder soll der drin bleiben, obwohl es Nina C. Alice nun gibt?-- HausGeistDiskussion 12:28, 13. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Du kannst. Du kannst aber auch warten, bis es ein anderer (routinemäßig Benutzer:Atamari) tut. Ebenfalls kannst du neue Artikel hier eintragen, wenn du Lust hast (hab's jetzt gleich mal getan). Grüße, --Komischn 13:14, 13. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Okay, danke für die Antwort. Ich warte auf den Bot *g*.-- HausGeistDiskussion 14:02, 13. Aug. 2010 (CEST) P.S.: Oder auf den Benutzer. Oder ich machs einfach selbst :o.Beantworten
Könnte jemand vllt. hierrauf mal einen Blick werfen? Nina soll schon wieder gelöscht werden..-- HausGeistDiskussion 19:53, 13. Aug. 2010 (CEST)Beantworten