Portal Diskussion:Südtirol/Archiv/2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe den AHB bei Persönlichkeiten/Freiheitskämpfer getilgt. Ein Bund ist keine Persönlichkeit, nicht ale Mitglieder sind Freiheitskämpfer und ob es überhaupt sinnvoll ist die vor-45 Organisation mit der heutigen gleichzusetzen ist zumindest umstritten. --Pjacobi 18:12, 30. Nov 2004 (CET)

Arrghl, ja, du hast vollkommen recht! Zu meiner Verteidigung muss aber ich sagen, dass ich den Andreas-Hofer-Bund bereits raus genommen hatte, beim Speichern dann aber einen Timeout vom Server erhielt. Tja und irgendwie hab ich dann halt die alte Version über die Neue gespeichert. Naja, Shit happens. Fedi 19:06, 30. Nov 2004 (CET)

Ich habe den Andreas-Hofer-Bund überarbeitet und den Neutralitäts-Hinweis entfernt. --ManfredK 18:34, 6. Dez 2004 (CET)


hat jemand von euch Südtirolern ein Bild der Churburg ? --Bertram 15:15, 11. Dez 2004 (CET)

Wenn niemand etwas hat, kann ich ein altes Dia raussuchen und scannen. Ist aber bestimmt nicht exzellent. --Pjacobi 21:03, 11. Dez 2004 (CET)

Persönlichkeiten: Freiheitskämpfer

Sepp Kerschbaumer ist nach meiner Meinung zwar ein Südtirolaktivist (Politiker?) aber kein Freiheitskämpfer -- emes 12:08, 13. Dez. 2004 (CET)

Ev. Statt nur "Freiheitskämpfer" ein "Freiheitskämpfer/Südtirolaktivist" einsetzen? --Fedi 15:49, 14. Dez 2004 (CET)

Als er in Italien ermordet wurde, wurde er zum Freiheitskämpfer, sonst wären nicht 20 000 zu seiner Beerdigung gekommen.

Abteilung Museen

Glaube, dass es Sinn machen würde eine Abteilung für Museen zu erstellen, wer kann das machen?

Für den Anfang gibt es folgende Museen: Archeologiemuseum Bozen (Ötzi), Volkskundemuseum Dietenheim, Touriseum, botanischer Garten Meran, Bergbaumuseum Ridnaun.

Dann gäbe es noch in Bozen: Merkantilmuseum Bozen, Schulmuseum Bozen, Naturmuseum Bozen, Stadtmuseum Bozen, Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen. Ausserhalb: Diözesanmuseum Brixen, Weinmuseum, Jagdmuseum, Frauenmuseum Meran, Historisches Museum Schloss Tirol, verschieden Dorfmuseen (zB. Steinegg)

Histiorische Bibliotheken: Kloster Neustift, Propstei Bozen, Priesterseminar Brixen -- emes 10:14 16. Dez. 2004

Habe mal Deine Vorschläge verlinkt. Was meinst Du mit "Abteilung für Museen"? Ein entsprechender Abschnitt im Portal ist kein Problem für mich. --Fedi 16:59, 17. Dez 2004 (CET)
Genau an so was habe ich gedacht, wir müssten dann überlegen, wie wir die ganzen Museen ordnen (geographisch, thematisch oder nach ihrer Entstehungszeit). Ich denke, dass wir nur die wichtigsten anführen sollten.---- emes 18:24 17. Dez. 2004
Noch etwas: Die Museen sind aus meiner Sicht nicht soooo wichtig. Wir sollten uns zuerst auf Persönlichkeiten, Geschichte und die Orte konzentrieren. Das heißt ja nicht, dass man nicht ab und an zur "Entspannung" einen anderen Artikel reinstellen kann. Ich würde folgendes vorschlagen: Wir suchen 3 wichtige Museen aus, die wir im Portal verlinken. Für die restlichen erstellen wir einen Sammelartikel mit Basisinformationen. Meine Artikelvorschläge lauten: Archäologiemuseum Bozen, Volkskundemuseum Dietenheim, Frauenmuseum Meran.
Die Museumsartikel wären allerdings noch für etwas nützlich: da man ohnehin recherchieren sollte, könnte man auch gleich die Exponate fotografieren und hier hochladen.
--Fedi 17:39, 18. Dez 2004 (CET)
Ich würde fünf nämlich: Archeologiemuseum Bozen, Schloss Tirol und Touriseum (Schloss Trauttmansdorff, als Schlösser eh schon abgedeckt), Volkskundemuseum Dietenheim und Diözesanmuseum Brixen vorschlagen.
--emes 11:20 20. Dez. 2004 (CET)