Portal Diskussion:Schweiz/Neue Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: PD:CH/N

Automatische Aktualisierung

[Quelltext bearbeiten]

Dank dem von Benutzer:Merlissimo erstellten MerlBot, der die Liste Portal:Schweiz/Neue Artikel täglich automatisch aktualisiert, erübrigt sich mittlerweile die manuelle Nachführung der Liste.

Nach mehr als 1 ½ Monaten Parallelbetrieb, sprich automatische Aktualisierung und regelmässiges manuelles Nachführen, haben sich nur minime Unterschiede ergeben, die weitgehend auf falsche/unvollständige Kategorisierung einzelner Artikel zurückzuführen sind. Da MerlBot unabhängig von CatScan funktioniert, demzufolge eine wesentlich bessere Kategorientiefe hat und unter anderem auch Verschiebungen aus dem BNR miteinbezieht, ist eine wesentlich vollständigere Aktualisierung der neuen Artikel aus der Kategorie Schweiz bzw. Unterkategorien davon, weitgehend gewährleistet, die ansonsten nur mit einer aufwändigen manueller Suche möglich ist.

In diesem Sinne binde ich die automatisch aktualisierte Liste im Portal:Schweiz ein, damit die neuen Artikel aufgrund der automatischen Aktualisierung auch im Portal selbst ersichtlich sind.

Fragen bezüglich Funktionsweise von MerlBot sind am besten an Benutzer Diskussion:Merlissimo zu wenden, eine kurze Erklärung kann auch in dieser Diskussion nachgelesen werden. Ich hoffe, die Umstellung auf die automatische Aktualisierung geht für andere Benutzer in Ordnung, ansonsten einfach hier melden. An dieser Stelle ein grosser Dank an Benutzer:Merlissimo für den hilfreichen Bot. Gruss --84.227.61.185 01:31, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hier Links zu CatScan, mit denen Artikel der Kategorie Schweiz gefunden werden können:

Alte, abgeschlossene Diskussionen

[Quelltext bearbeiten]

Alte, abgeschlossene und nicht mehr benötigte Diskussionsthemen sind hier abrufbar. (Stand 03.03.2010) --84.227.61.185 01:31, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Zürcher Ratsherrentopf relevant?

[Quelltext bearbeiten]

Könntet ihr mal da beurteilen, ob ihr den für relevant hält und euch dementsprechend in der LA äussert. Ich gehe davon aus, dass es sich hier um einen relevanten Begriff handelt, weil er in der Deutschschweiz eine grosse Bekanntheit hat. Vielleicht irre ich mich ja auch und ich habe da bloss zusätzliches Privatwissen. --Micha 11:55, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hat das hier niemand gelesen oder kennt das Gericht (mind. vom Namen her) wirklich niemand? --Micha 15:51, 12. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Hmm, gehört vielleicht schon mal, aber relevant? Hab da so meine leisen Zweifel.... Trotzdem en Guete, --Parpan 16:20, 12. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Dje Gründe für die Zweifel wären aber spannend. --Micha 09:43, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ich hatte in der LD ein gutes Wort für die gute kulinarische Sache eingelegt. --Xenos 13:32, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Habsburger

[Quelltext bearbeiten]

Kann man das irgendwie verhindern, dass der Bot über die Kategorie:Schweizerische GeschichteKategorie:Habsburg→... hier Österreicher einträgt, die mit der Schweiz rein gar nichts zu tun haben? Wenn ich die per Hand rausnehme, sortiert die der Bot dann wieder ein? --Oberlaender 21:01, 31. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Das musst schon du dem Botbetreiber melden (Benutzer:Merlissimo). Hier liest er bestimmt nicht mit. --Voyager 21:03, 31. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Hab ich schon. --Oberlaender 21:10, 31. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Über den Parameter "IGNORECAT=Österreicher" kann man komplette Kat-Bäume ausblenden. Es werden dann alle Artikel ausgeschlossen, die mind. eine Kat des IGNORECAT-Baumes beinhalten. Es muss also keine Unterkategorie von Schweiz sein, kann aber.
Ich habe mir jetzt kein Beispiel angeschaut. Der Auschlusskatbaum sollte aber möglichst gezielt sein, damit möglichst wenig richtige Artikel mit ausgeschlossen werden (z.B. Leute mit doppelte Staatsbürgerschaft - falls es sowas gibt). Merlissimo 21:28, 31. Aug. 2010 (CEST)
Nein, Österreicher geht natürlich nicht. Ich weiss auch nicht genau, wo man abklemmen soll, die Kaiser haben wir natürlich alle schon, die Erzherzöge wohl nicht. Kategorie:Haus Habsburg-Lothringen könnte sicher weg, die Spanier und Tiroler vermutlich auch, aber ich kenne mich da zuwenig aus. --Oberlaender 21:39, 31. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Haus Habsburg-Lothringen, Spanische Habsburger und Haus Habsburg-Tirol abklemmen sollte vorerst genügen. --Voyager 21:42, 31. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
[1] Datenbestand ist noch der von heute morgen gewesen. Merlissimo 21:56, 31. Aug. 2010 (CEST)
Danke dir. --Oberlaender 22:02, 31. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Neue Artikel werden nicht aktualisiert 2016

[Quelltext bearbeiten]

Link. Das letzte Mal am 12. Andere Portale scheinen nicht betroffen zu sein. Wer weiss Bescheid? Spreche noch MerlBot an, glaube aber der Progi ist in den Ferien. --KurtR 05:22, 14. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Funktioniert wieder. --KurtR 22:44, 15. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Jetzt, seit 4. Jänner?... --Martin Sg. (Diskussion) 22:11, 12. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Letzte Aktivität des Bots war am 6. Januar. --Voyager (Diskussion) 22:44, 12. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Jetzt, im August 2016 läuft der Bot wieder. Kann nun die Warnung auf der Hauptseite entfernt werden? --Hadi (Diskussion) 00:32, 28. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Neue Artikel werden nicht aktualisiert 2023

[Quelltext bearbeiten]

Letzte Aktualisierung am 24. Mai. Weiss jemand Bescheid was los ist? --Parpan (Diskussion) 11:42, 30. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Dazu musst du nur auf die Diskseite des Bots gehen ;-). Ist dort bereits thematisiert worden: Benutzerin_Diskussion:TaxonBota#Portal_Bayern_Neue_Artikel --Filzstift (Diskussion) 11:46, 30. Mai 2023 (CEST)Beantworten