Portal Diskussion:Tschechien/Archiv 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Portal Tschechien

Ich bin der Ansicht, wir sollten das Portal nicht unnötig künstlich aufblähen. Das wird schon noch größer, als wir das möchten. Ich habe aus diesem grunde die Liste der Städte entfernt und duch einen Link auf Liste und Kategorie ersetzt. Vielleicht ein paar Ideen von Wikipedia:WikiProjekt Ostmitteleuropa holen? --Paddy 16:52, 17. Sep 2004 (CEST)

Och, da hab ich nun über eine halbe Stunde Lehr- und Steuerzeichen gelöscht und dann entfernst Du alle Städte ;-((. Aber zugegeben, die Liste war zu lang. Mein Vorschlag: 10-15 Städte nennen, d.h. die größten und historisch bedeutendsten mit z.B. touristischer Bedeutung wie Telč oder Český Krumlov.
VIELLEICHT können wir das Wikiprojekt Ostmitteleuropa zu Gunsten des neuen Portals auflösen. Ich habe die meisten Informationen bereits in das neue Portal_Ostmitteleuropa übernommen. Aber das will ich natürlich euch überlassen. Das Ganze läßt sich ja auch wieder rückgängig machen, wenn die Pflege eines Portals zu aufwendig sein sollte. Ich finde es nur wesentlich schöner und übersichtlicher als die Projektseiten. Krtek76 19:41, 17. Sep 2004 (CEST)

Schon mal was von Regex oder "suchen und ersetzten" gehört? Sowas mache ich in einer halben Minute ;-) Von mir aus können alle "wichtigen" Städte rein. --Paddy 21:33, 17. Sep 2004 (CEST)

Genau, mit allen Städten wäre es zu unübersichtlich geworden. Was vielleicht noch in das Portal sollte, wäre eine Rubrik Neue oder wesentlich überarbeitete Artikel, die dann laufend ergänzt werden kann. Dadurch fällt es ins Auge, was so hinzugekommen ist. Wie es im z.B. Portal:Sachsen gestalterisch und gut sichtbar zu finden ist, halte ich auch hier für sinnvoll. --ahz 23:10, 17. Sep 2004 (CEST)
Bei den Burgen und Schlössern habe ich soeben ein revert gemacht, ein Portal soll keine Liste ersetzen. Hier kann nur eine Auswahl stehen, ansonsten geht die Übersicht verloren. --ahz 11:25, 19. Sep 2004 (CEST)

Kinsky und Altstädter Ring

Von meiner Benutzerseite. Tatsächlich fehlen da noch einige Haceks, z.B. bei Franti^sek, und Betohnungsstriche. Leider habe ich im Moment nicht so richtig Zeit und dann fehlt mir noch eine tschechische Tastatur. Aber vielleicht hat ja jemand von euch noch Lust und Muße, die Kinskys zu "verarzten". Vielen Dank Krtek76 13:19, 16. Okt 2004 (CEST)

Moin Roman, magst Du Dir mal den Beitrag Kinsky inkl. Unterartikeln anschauen, bin da heute drüber gestolpert, fleißige Arbeit von Bali70, der auch einige andere böhmische Sachen bearbeitet hat ... kenn mich aber mit den Schreibweisen nicht ganz so aus, keine Ahnung, ob z.B. bei "Frantisek Oldrich Kinský" noch nen Strich auf irgend einem Buchstaben fehlt ;-) Habe diesen Beitrag mal mit den Angaben bei Altstädter Ring abgeglichen, müsste aber gegen "gecheckt" werden. Wär gut, wenn Du da mal drüber guckst. Danke und gute Grüße von :Bdk: 12:05, 16. Okt 2004 (CEST)

... hat Tilman jetzt verschoben nach František Oldřich Kinský :-) :Bdk: 00:03, 18. Okt 2004 (CEST)

Prag Bilder

Hallihallohallöle, fühlt euch frei, diesen Beitrag an die passende Stelle (ggf. auch PD-Bilderquellen, aber eigentlich sinds GNU-FDL-kompatible CC-Bilderquellen ;) zu kopieren (oder ihn zu ignorieren, falls krtekbedingt ein Überangebot von freien Pragbildern besteht ...) Andrew Bayer hat in seinem Blog auf Prag-Bilder verwiesen, von denen mir etliche hier verwertbar erschienen: http://www.andrewbayer.com/archives/002058.html http://www.andrewbayer.com/gallery/Prague-March-04-part-II Gallerien: http://www.andrewbayer.com/gallery/Prague-March-04-part-I

Die CC-Lizenz seines Blogs by-sa liess mich nachfragen und das Ergebnis ist für uns erfreulich (denn cc by sa ist GNU FDL kompatibel):

From: "Andrew Bayer" <abayer@cisco.com> Subject: RE: [Andrew Bayer is Dreaming of China] New Comment Posted to 'Prague Pictures Up' Date: Fri, 17 Sep 2004 12:56:29 -0700 Hi - Sure, I don't see why not. Feel free to use them as you'd like - I'm glad to be of help! A.

-----Original Message-----
> Are some of the Prague fotos also available under a CC license? Thanks for
> answering via mail.

--Historiograf 20:50, 25. Sep 2004 (CEST)

Da ich das ganze erst gestern entdeckt habe und hin und weg bin, bedanke ich mich ersteinmal bei Historiograf! Außerdem ich habe eine Frage auf commons:Talk:Prague gestellt. Ich denke das it wo die Bilder wirklich landen sollten. --Paddy 16:05, 3. Jan 2005 (CET)