Präsidentschaftswahl in Kiribati im Juli 2003

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Präsidentschaftswahl 2003 (Juli)
Staat Kiribati Kiribati
Datum 4. Juli
Kandidaten Anote Tong Harry Tong Banuera Berina
Parteien TPT MTM
Stimmen 13.556
47,39 %
12.457
43,55 %
2.596
9,06 %
Zusammenfassung der Stimmen
Anote Tong (TPT)
47,39 %
Harry Tong (MTM)
43,55 %
Banuera Berina (–)
9,06 %
Präsident vor der Wahl
Teburoro Tito
Februar 2003 2007

Die Präsidentschaftswahl im Juli 2003 in Kiribati fand am 4. Juli 2003 statt und war die zweite Präsidentschaftswahl nach der im Februar 2003 binnen sechs Monaten. Amtsinhaber Teburoro Tito wurde nach einem Misstrauensvotum wenige Monate nach seiner Wiederwahl und einen Tag nach seinem Amtseid abgesetzt.[1][2] Er wurde von dieser Wahl ausgeschlossen, da der eine Tag bereits seine zweite Amtszeit war und eine weitere verboten ist.[2]

Anote Tong gewann die Präsidentschaftswahl, wobei er lediglich einen Vorsprung von weniger als vier Prozent gegenüber seinem Bruder Harry Tong verbuchen konnte.[3]

Wahlresultate vom 4. Juli 2003
Kandidat (Partei) Stimmen Stimmenanteil
in %
Anote Tong (The Pillars of Truth) 13.556 47,39
Harry Tong (Protect the Maneaba) 12.457 43,55
Banuera Berina (unabhängig) 2.591 9,06
Gesamt (Wahlbeteiligung ?) 28.604 100.00
Quelle: [3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Presidential election of 25 February 2003. Psephos. Abgerufen am 27. Juni 2024.
  2. a b Elections held in 2003. IPU. Abgerufen am 27. Juni 2024.
  3. a b Presidential election of 4 July 2003. Psephos. Abgerufen am 27. Juni 2024.