Protonilus Mensae

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Region auf dem Mars
Protonilus Mensae
Nahansicht einer großen Düne.
Nahansicht einer großen Düne.
Protonilus Mensae (Mars)
Protonilus Mensae (Mars)
Position 44° N, 49° OKoordinaten: 44° N, 49° O
Ausdehnung 1034 km
Geschichte
Eponym von einem Albedo feature bei 42N, 315W.

Protonilus Mensae ist eine Region auf dem Mars im Ismenius-Lacus-Gradfeld.[1] Es liegt zwischen Deuteronilus Mensae und Nilosyrtis Mensae, welche alle an der Grenze zur Mars-Dichotomie liegen. Der Name wurde 1973 von der Internationalen Astronomischen Union übernommen.[1]

Die Oberfläche wird als fretted Terrain beschrieben, sie enthält Hochebenen, Klippen, und große flache Täler. Sie wurden vermutlich durch Schutt fördernde Gletscher geformt.[2][3] Diese Gletscher werden lobate debris aprons (LDA) genannt, wenn sie Hügel oder Hochebenen umfassen. Wenn sie sich in Tälern befinden, lautet ihre Bezeichnung Lineated valley fill (LVF). Kleinere(jüngere) Ausbuchtung auf größeren(älteren) Ausbuchtungen zeigen das er mehr als eine Vergletscherungsphase gab.[4] Er wird vermutet, dass sich unter einer dünnen Schicht Gestein und Staub große Mengen Eis befinden.[5][6] Radardaten von SHARAD (SHAllow RADar an Bord des MRO) haben sowohl unter LDA, wie auch LVF Eis gezeigt.[7][8]

Commons: Protonilus Mensae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Protonilus Mensae im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU (WGPSN) / USGS
  2. Sharp, R. 1973. Mars Fretted and chaotic terrains. J. Geophys. Res: 78. 4073-4083
  3. Catalog Page for PIA01502. In: nasa.gov. photojournal.jpl.nasa.gov, abgerufen am 29. März 2017.
  4. Baker, M. et al. 2010. Flow patterns of lobate debris aprons and lineated valley fill north of Ismeniae Fossae, Mars: Evidence for extensive mid-latitude glaciation in the Late Amazonian. Icarus: 207. 186-209.
  5. Morgan, G. and J. Head III. 2009. Sinton crater, Mars: Evidence for impact into a plateau ice field and melting to produce valley networks at the Hesperian-Amazonian boundary. Icarus: 202. 39-59.
  6. Morgan, G. et al. 2009. Lineated valley fill(LVF) and lobate debris aprons (LDA) in the Deuteronilus Mensae northern dichotomy boundary region, Mars: Constraints on the extent, age, and periodicity of Amazonian glacial events. Icarus: 202. 22-38.
  7. Plaut, J., A. Safaeinili, J. Holt, R. Phillips, J. Head, J., R. Seu, N. Putzig, A. Frigeri. 2009. Radar evidence for ice in lobate debris aprons in the midnorthern latitudes of Mars. Geophys. Res. Lett. 36. doi:10.1029/2008GL036379.
  8. HiRISE | Fretted Terrain Valley Traverse (PSP 009719 2230). Hirise.lpl.arizona.edu, abgerufen am 19. Dezember 2010.