Pyrausta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pyrausta

Goldzünsler (Pyrausta aurata)

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Überfamilie: Zünslerfalter (Pyraloidea)
Familie: Crambidae
Unterfamilie: Pyraustinae
Gattung: Pyrausta
Wissenschaftlicher Name
Pyrausta
Schrank, 1802
Olivenbrauner Zünsler (Pyrausta despicata)

Pyrausta ist eine Schmetterlings-Gattung aus der Familie der Crambidae. Sie ist innerhalb dieser Familie die Typusgattung der Unterfamilie Pyraustinae.

Zum Lebensraum der Arten von Pyrausta gehören Wiesen, Gärten und grasige Stellen.

Die Arten der Gattung Pyrausta haben sich eine Vielzahl von Futterpflanzen erschlossen. Die Raupen fressen gewöhnlich in Bodennähe in zusammengesponnenen Blättern der Futterpflanzen.

Die Gattung ist weltweit verbreitet.

Zur Gattung Pyrausta werden derzeit etwa 75 Arten gerechnet. In Europa wurden bisher 20 Arten nachgewiesen,[1] 14 Arten kommen auch in Mitteleuropa vor.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Pyrausta Schrank 1802. Fauna Europaea, Version 1.3, 19.04.2007, abgerufen am 17. Dezember 2007.
  2. Pyralidae (Zünsler) in Mitteleuropa. Lepiforum e. V.: Bestimmungshilfe des Lepiforums für die in Deutschland, Österreich und der Schweiz nachgewiesenen Schmetterlingsarten., abgerufen am 17. Dezember 2007.
  • František Slamka: Die Zünslerfalter (Pyraloidea) Mitteleuropas : Bestimmen – Verbreitung – Fluggebiet – Lebensweise der Raupen. 2. teilweise überarbeitete Auflage, Bratislava 1997, ISBN 80-967540-2-5
  • Thomas Kaltenbach, Peter Victor Küppers: Kleinschmetterlinge. Verlag J. Neudamm-Neudamm, Melsungen 1987, ISBN 3-7888-0510-2
Commons: Pyrausta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien