Quai Valéry Giscard d’Estaing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Quai Valéry Giscard d’Estaing
Lage
Arrondissement 7.
Viertel des Invalides
Saint-Thomas-d’Aquin
Beginn Quai Voltaire
Rue du Bac
Ende Quai Anatole France
Rue de Solférino
Morphologie
Geschichte
Entstehung März 2023
Ursprungsnamen Place Henry de Montherlant
Quai Anatole France
Koordinaten
48° 52′ N, 2° 20′ OKoordinaten: 48° 52′ N, 2° 20′ O
Kodierung
Paris XXXX
Commons: Quai Valéry Giscard d’Estaing – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Der Quai Valéry Giscard d’Estaing ist eine Straße am Seineufer im 7. Arrondissement von Paris.

Der Quai Valéry Giscard d’Estaing entstand aus einem Teil des Place Henry de Montherlant (heute Espace Giscard d’Estaing) und dem Quai Anatole France[1], zwischen Rue du Bac (Pont Royal) und der Rue de Solférino (Passerelle Léopold-Sédar-Senghor).[2]

Die Straße ist nach Valéry Giscard d’Estaing (1926–2020), französischer Staatsmann und Präsident der Republik von 1974 bis 1981, benannt.[1]

Mit Beschluss vom 14. März 2023 erhält ein Teil der Place Henry de Montherlant und des Quai Anatole-France den Namen „Quai Valéry-Giscard-d'Estaing“.[1][3][4]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am Espace Valéry Giscard d’Estaing (ehemals Place Henry de Montherlant) befindet sich der Eingang zum Musée national de la Légion d’honneur et des ordres de chevalerie (Rue de la Légion d’Honneur) und zum Musée d’Orsay. Beide Gebäude liegen an der Südseite der Uferstraße (Seineufer).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c 2023 DU 25 Dénomination quai Valéry Giscard d’Estaing (7e). paris.fr, 24. März 2024, abgerufen am 2. Juni 2024 (französisch).
  2. Une promenade Jean-Paul Belmondo, un stade Pelé, un quai Giscard à Paris. www.paris.fr, abgerufen am 2. Juni 2024 (französisch).
  3. Paris : Valéry Giscard d'Estaing va avoir un quai à son nom, devant le musée d'Orsay
  4. Valéry Giscard d'Estaing aura bien son quai à Paris


Portal: Paris – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Paris