Rain mit Hecken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Landschaftsschutzgebiet „Rain mit Hecken“

IUCN-Kategorie V – Protected Landscape/Seascape

Blick auf Tiefenbach, das LSG umfasst den Gehölzstreifen unterhalb und rechts oberhalb des Ortes.

Blick auf Tiefenbach, das LSG umfasst den Gehölzstreifen unterhalb und rechts oberhalb des Ortes.

Lage Deutschland, Baden-Württemberg, Landkreis Biberach
Fläche 10,1 ha
Kennung 4.26.023
WDPA-ID 323733
Geographische Lage 48° 5′ N, 9° 39′ OKoordinaten: 48° 5′ 21″ N, 9° 38′ 53″ O
Rain mit Hecken (Baden-Württemberg)
Rain mit Hecken (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum 25. September 1940
Verwaltung Landratsamt Biberach

Das Gebiet Rain mit Hecken ist ein vom Landratsamt Saulgau am 9. September 1940 durch Verordnung ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet auf dem Gebiet der Gemeinden Oggelshausen, Seekirch und Tiefenbach im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg.

Lage und Beschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das etwa 10 Hektar große Landschaftsschutzgebiet besteht aus drei Teilgebieten, von denen zwei zwischen Tiefenbach und Oggelshausen und eines nördlich von Tiefenbach liegen. Das Gebiet umfasst ein altes Kliff des Federsees, welches sich heute als ca. 10 m hohe Hangkante darstellt, die sich östlich des Federseerieds von Norden nach Süden zieht. Der Hang ist überwiegend mit Bäumen und Gebüschen bewachsen. Er markiert die Grenze der Naturräume Donau-Ablach-Platten und Riß-Aitrach-Platten. Im Nordosten grenzt das Landschaftsschutzgebiet unmittelbar an das Naturschutzgebiet Federsee an.