Ralf Schwarz (Archäologe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ralf Schwarz (* 1959) ist ein deutscher Prähistoriker, der am Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-AnhaltLandesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) tätig ist.

Nach dem Schulbesuch studierte er von 1979 bis 1991 an den Universitäten München und Mainz.[1] 1997 wurde er an der Universität München promoviert. Das Thema seiner Dissertation lautete Studien zur altvenetischen Gefäßtoreutik. Er ist als Archäologe am Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte (Halle/Saale) tätig und legte zahlreiche archäologische Veröffentlichungen vor.

Schriften (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Goseck, Ldkr. Weißenfels. In: Siegfried Fröhlich (Hrsg.): Aus der Vorgeschichte Sachsen-Anhalts. Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale), Halle (Saale) 1995, ISBN 3-910010-13-X, Nr. 7.
  • Studien zur altvenetischen Gefäßtoreutik. München 1997.
  • Pilotstudien. Zwölf Jahre Luftbildarchäologie in Sachsen-Anhalt, hrsg. von Harald Meller. Landesamt für Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte. Landesamt für Archäologie Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) 2003.
  • mit Bodo Wernhörner: Halle und der Saalkreis. Herausgegeben von Harald Meller. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) 2006, ISBN 3-910010-97-X, (Routen der Archäologie 1).
  • mit Arnold Muhl: Die Erfindung der Germanen. Frühe römische Kaiserzeit, 1. und 2. Jahrhundert n. Chr., hrsg. von Harald Meller. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) 2017.
  • Typentafeln zur Chronologie in Mitteldeutschland – Die Bernburger Kultur (= Forschungsberichte des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle. Band 12). Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt/Landesmuseum für Vorgeschichte, Halle (Saale) 2018, ISBN 978-3-944507-86-6.
  • mit Arnold Muhl: Barbarenmacht. Spätantike und Völkerwanderungszeit, hrsg. von Harald Meller. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) 2019. (Begleithefte zur Dauerausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale), Band 7)
  • Typentafeln zur Chronologie in Mitteldeutschland – Die Aunjetitzer Kultur auf Grundlage der Grab- und Siedlungskeramik (= Forschungsberichte des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle. Band 19). Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) 2021, ISBN 978-3-948618-23-0.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Eintrag bei academia.edu.